Fanta gibt's dank den Nazis – und 12 weitere WTF-Fakten zu Cola, Limo und Co.
Wollte man im 19. Jahrhundert ein erfrischendes Sprudelgetränk, besuchte man die Apotheke. Dort nämlich befanden sich die ersten soda shops Nordamerikas. Da im 19. Jahrhundert Medizin fast ausschliesslich in flüssiger Form zu sich genommen wurde, war die Beigabe von Zucker dazu da, den bitteren Geschmack von «medizinischen» Zutaten wie Chinin und Eisen zu überdecken.
Bald gab es süsse Sprudelwasser gegen eine Unmenge von Gebrechen, von Verdauungsstörungen über Bluthochdruck bis hin zu …