
Bloggerin Anita Sarkeesian musste sich ein dickes Fell zulegen.Bild: AP/Alex Lazara
Kritik unerwünscht
Es wird beleidigt, geflucht, mit Tod und Vergewaltigung gedroht. Derartige Nachrichten erhält die US-Bloggerin Anita Sarkeesian wegen ihrer Feminismus-Bemühungen regelmässig. Die Ausbeute einer ganzen Woche hat sie nun zusammengefasst.
03.02.2015, 22:3304.02.2015, 10:30

Folge mir
Wenn sich Frauen kritisch über Games äussern, ernten sie häufig Häme und Verachtung. Besonders oft zu spüren bekommt das Anita Sarkeesian, die mit ihrer Web-Serie «Tropes vs Women in Video Games» auf die eindimensionale Darstellung von Frauen in Games aufmerksam macht. Nun hat sie auf ihrer Tumblr-Seite hasserfüllte Tweets von einer Woche gesammelt. Das Ergebnis ist erschütternd.
Warnung: Die folgenden Tweets sind voll mit vulgärer Sprache und Beleidigungen.
Dienstag
No Components found for watson.rectangle.
Mittwoch
No Components found for watson.rectangle.
Donnerstag
No Components found for watson.rectangle.
Freitag
No Components found for watson.rectangle.
Samstag
No Components found for watson.rectangle.
Sonntag
No Components found for watson.rectangle.
Montag
Das könnte dich auch noch interessieren:
Rechtsanwalt Martin Steiger kritisiert, persönliche Angaben von rund 300'000 Schweizerinnen und Schweizern gammelten im Aargau vor sich hin. Das zuständige kantonale Gesundheitsdepartement kontert.
Eigentlich wäre es eine praktische Lösung: Impfungen digital auf Meineimpfungen.ch einzutragen, statt sie mit handschriftlichen Einträgen, Stempeln oder Klebern im Papier-Impfbüchlein zu dokumentieren. Doch die Stiftung, die die Plattform betrieb, ging 2021 in Konkurs. Danach empfahl der Eidgenössische Datenschützer Adrian Lobsiger, die Daten sollten wegen Sicherheitsmängeln gelöscht werden.