
«Ori and the Blind Forest» setzt auf eine zauberhafte Welt.bild: microsoft studios
Nach zwei Wochen mit der PS4 haben wir für unser neustes Video die Xbox One angestöpselt. Und zwar für das traumhaft schöne «Ori and the Blind Forest».
13.03.2015, 13:3913.03.2015, 14:25

Folge mir
Lasst euch nicht vom kindlichen Design täuschen. «Ori and the Blind Forest» kann ganz schön fies sein. Als weisser Geist springt und kämpft man sich durch das bunte Jump'n'Run-Spiel. Dabei sind sowohl im Kampf gegen die unzähligen Widersacher als auch bei den Sprung-Passagen geschickte Finger gefragt. Nach und nach lernt man neue Fähigkeiten, die immer wieder neue Teile der Levels zugänglich machen. In unserer kurzen Spielsession haben wir mehr als einmal die Radieschen von unten gezählt. Ein Tipp: Speichern nicht vergessen.
Was sollen wir als nächstes spielen? Sagt es uns in den Kommentaren.
«Ori and the Blind Forest» wurde uns von Microsoft für die Xbox One zur Verfügung gestellt, ist aber ausserdem für den PC und die Xbox 360 erhältlich.
Das sind die 8 reichsten Profi-Gamer der Welt
1 / 12
Das sind die 8 reichsten Profi-Gamer der Welt
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ohne seine visionäre Forschung zu neuronalen Netzwerken gäbe es KI-Programme wie ChatGPT nicht. Nun plant Richard Socher die nächste Tech-Revolution. Im Interview erzählt er, wieso Google in einem Innovationsdilemma steckt, wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird und ob Maschinen jemals ein Bewusstsein entwickeln werden.
Zum Zoom-Interview erscheint Richard Socher eine Viertelstunde zu spät. Er entschuldigt sich: Ein wichtiges Meeting mit Investoren habe länger gedauert als geplant. Socher braucht potente Geldgeber, denn er hat Big Tech den Kampf angesagt. Dies, inmitten einer Zeit, in der die Technologieriesen in einer Krise stecken. Bei vielen drohen Entlassungswellen und der Ruf ist angekratzt. Kleine Start-ups wie Sochers You.com wittern nun ihre Chance.