Wer die letzten Tage nicht in einer Höhle verbracht hat, dürfte von der weltweit grassierenden Pokémon-Go-Pandemie überrollt worden sein. Kein anderes Smartphone-Game hat sich jemals derart schnell verbreitet und so viele Leute in den Bann gezogen.
Während die Mehrheit der Smartphone-Nutzer durchzudrehen scheint, gibt es aber auch Widerstand. So fordert watson-Leser «bilbo» via Kommentar-Funktion: «Liebes watson-Team, 4 Pokemon-Artikel, ist das euer Ernst? Wie wärs, wenn ihr den ‹weg damit/her damit›-Button dafür recycelt?».
Wir sagen: Lieber bilbo, inzwischen sind es bereits über zwölf Artikel – und es werden noch viele dazukommen.
Es gibt allerdings eine Lösung, zumindest für PC- und Mac-Nutzer. Der belgische Entwickler De Ceukelaire stellt ein Gegenmittel zur Verfügung. Seine Chrome-Extension Pokémon Go Away filtert auf Facebook, Twitter und 9GAG rigoros alle Berichte über die Taschenmonster heraus.
Seine Motivation beschreibt der Software-Entwickler wie folgt:
«To protect the world from devastation!
To unite all normal people within our nation!
To denounce the evils of hypes and spam!
To block its reach to the stars above!
Pokémon – go away!
Surrender now, or prepare to fight! Meowth, that's right!»
Amen. Und jetzt geht die Jagd wieder weiter, adios!