So sah das Internet in den Neunzigern aus: Du bestaunst gerade eine Justin-Timberlake-Fanseite. bild: via buzzfeed
Bild: ontheupcycle
Bild: amazon
bild: hannofroese
Bild: webdev6
Bild: rumyittips
bild: unrealitymag
bild: giphy
gif: giphy
Dann musste man den ellenlangen Code nochmal löschen und neu eintippen, da mit der Pfeilfunktion kein Zurückkommen möglich war.
bild: chapso
video: youtbue/supersonicboom1975
Bild: flickr: 75620163@n07 / creative commons
Bild: wtolenaars / getty images/istockphoto
bild: latestnewslink
Bild: edu629-robin
bild: NBC / Via iceiceandrew
Bild: Getty Images Europe
Bild: via teletarif
Bild: via running-reel
Auch schon mal gefragt, wer eigentlich für die Knoblauchpresse verantwortlich ist? Oder dafür, dass Patienten im OP nicht reihenweise verbluten? Die Antwort liegt nahe. Geografisch zumindest ...
Schweizerinnen und Schweizer geizen oft ein wenig mit dem Nationalstolz. Was an sich keine schlechte Sache ist. Trotzdem ist es interessant, wenn man sich mal vor Augen führt, welche Erfindungen unserem Land entstammen, mal von Ricola, Rivella, Maggi, Toblerone, Bankgeheimnis und Co. abgesehen. Und vielleicht ein bisschen Stolz verspürt. Nur ein wenig. Das darf man ja wohl noch ;-)
Durch die Schweizer Armee (die beste der Welt halt) konzipiert und später dann serienmässig durch Karl Elsener und …