Digital
Social Media

Trump verlängert Frist zum Verkauf von TikTok um weitere 90 Tage

epa11840843 US President Donald Trump signs numerous executive orders, including pardons for defendants from the January 6th riots and a delay on the TikTok ban, on the first day of his presidency in  ...
Donald Trump schert sich nicht um ein US-Gesetz, das Chinas direkten Einfluss auf die Social-Media-Plattform TikTok beenden soll.Bild: keystone

Trump verlängert Frist zum Verkauf von TikTok um weitere 90 Tage

US-Präsident Donald Trump wird die Frist zum Verkauf der Onlineplattform TikTok durch den chinesischen Mutterkonzern Bytedance erneut um 90 Tage verlängern.
18.06.2025, 10:2418.06.2025, 10:24
Mehr «Digital»

Trump werde noch in dieser Woche ein «weiteres Dekret unterzeichnen, um TikTok am Laufen zu halten», erklärte seine Sprecherin.

Trump wolle «nicht, dass TikTok von der Bildfläche verschwindet», fügte die Sprecherin in Washington am Dienstag (Ortszeit) an.

Einen Tag vor Trumps Amtsantritt im Januar war in den USA ein Gesetz in Kraft getreten, das Bytedance den Verkauf vorschreibt. Hintergrund sind Vorwürfe der US-Behörden, dass der chinesische Konzern TikTok im Dienste Pekings zum Ausspionieren seiner Nutzer missbrauche.

Bereits dritter Aufschub

Ziel des Verkaufs sei es, dass die US-Bevölkerung «TikTok weiterhin mit der Gewissheit nutzen kann, dass ihre Daten sicher und geschützt sind», erklärte Trump-Sprecherin Leavitt. Dank der jüngsten Verlängerung um 90 Tage könne die US-Regierung «sicherstellen, dass der Verkauf abgeschlossen wird».

Es handelt sich bereits um den dritten Aufschub, den Trump für einen TikTok-Verkauf gewährt. Die Verbannung der Onlineplattform aus den App-Stores in den USA hatte der US-Präsident bereits gleich nach Amtsantritt ein erstes Mal um 75 Tage ausgesetzt. Anfang April verlängerte er diese dann um weitere 75 Tage.

Trump schätzt Video-App

In seiner ersten Amtszeit bis Anfang 2021 hatte Trump noch selbst für ein Verbot oder einen Verkauf von TikTok stark gemacht. Inzwischen sieht er in der Plattform mit Millionen US-Nutzern aber offenbar Potenzial, Jungwähler für sich zu gewinnen. In seinem Wahlkampf 2024 setzte Trump gezielt auf Onlinedienste.

Der US-Präsident hatte wiederholt betont, dass er die bei Jugendlichen beliebte Video-App schätze: «TikTok hat einen kleinen, warmen Platz in meinem Herzen», sagte Trump vergangenen Monat dem Sender NBC News. (awp/sda/afp)

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
1 / 16
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
Am 4. April 2023 verbannte Australien die TikTok-App von Regierungsgeräten – mit sofortiger Wirkung. Australien reihte sich damit in die wachsende Liste von Nationen ein, die Sicherheitsbedenken äusserten wegen der in chinesischem Besitz befindlichen Social-Media-Plattform.
quelle: shutterstock / peter galleghan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gehen Russland die Panzer aus? Jetzt kommen «chinesische Särge» zum Einsatz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
18.06.2025 08:55registriert Februar 2021
Ich sehe es schon kommen. In 90 Tagen wird die Gnadenfrist wieder verlängert. Die Drohungen gegen TikTok seitens Trump sind wie so oft hohles Geschwätz.
420
Melden
Zum Kommentar
avatar
Korrektorat
18.06.2025 10:52registriert Januar 2025
Klassischer TACO! 🌮
Echt Hammer, dass es für die Lächerlichkeit dieses Typen jetzt ein Wort und sogar ein Emoji gibt!
350
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sunny98
18.06.2025 10:35registriert Februar 2015
Und die Reps glauben noch immer nicht, dass die ganze Welt über TACO lacht.
Der verlässt den G7-Gipfel wegen einer "sehr wichtigen Angelegenheit", fliegt nach Hause und verbreitet irgendwann mitten in der Nacht, dass er zwei neue Fahnenstangen beim WH aufstellen liess und die Flaggen ab heute ca. Mittag (US-Zeit) wehen werden. Und natürlich, WIE gerne er das für das amerikanische Volk gemacht hat - völlig bescheuert, dass so was sich Präsident und "mächtigster Mann der Welt" nennen darf*
340
Melden
Zum Kommentar
23
Generative KI macht erfahrene Programmierer nicht schneller – im Gegenteil
Die Erwartungen an ein entsprechendes KI-Tool waren hoch. Viel zu hoch, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Sind erfahrene Software-Entwickler schneller, wenn sie bei ihrer Arbeit ein geeignetes KI-Programmier-Tool verwenden?
Zur Story