Drehpause von River of No Return (1953): Marilyn Monroe mit einem Beamten der Royal Canadian Mounted Police. Bild: dukas/CATERSNEWS
Rund ein halbes Jahrhundert nach ihrem Tod ist Norma Jeane Baker, besser bekannt als Marilyn Monroe, weiterhin das bedeutendste Sexsymbol aller Zeiten. Und es tauchen immer noch unveröffentlichte Fotos der Leinwandgöttin auf.
Obwohl es eine lange Zeit ist, erstaunt es gar nicht so – die Monroe gehörte zu den meistfotografierten Personen ihrer Zeit. Auch war sie während ihrer Zeit mit 20th Century Fox gehörig beschäftigt und stand für etliche Filme vor der Kamera.
Und just aus dieser Zeit stammt die neuste Reihe Monroe-Fotos, die in der Ausstellung Marilyn: The Lost Photos zur Zeit in der New Yorker Sumo Gallery in Tribeca zu bewundern sind: Filmstills aus Bus Stop, Niagara oder River of No Return sowie Schnappschüsse von Promo-Events rund um ihre Filme.
Sonntag, 15. April 1956: Während einer Drehpause von Bus Stop. Bild: dukas/CATERSNEWS
Pause während den Dreharbeiten von Niagara. Bild: CATERSNEWS
Diese Fotos entstanden während eines Promo-Events zur Veröffentlichung des Songs Marilyn, gesungen von Ray Anthonys, in San Diego anno 1952 – die Monroe kam per Helikopter. Tontechniker Lani Carlson gab sich als Pressefotograf aus und überredete so Marilyn, für einige Bilder zu posieren. Bild: dukas/CATERSNEWS
Bild: dukas/CATERSNEWS
Bild: dukas/CATERSNEWS
Bild: dukas/CATERSNEWS
(obi)