Die britische Kolumnistin Katie Hopkins ist bekannt für ihre Meinung zum Thema Übergewicht. Immer wieder äussert sie sich mehr als kritisch und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Nun liess sie ihren Sprüchen Taten folgen.
Die britische Kolumnistin Katie Hopkins erntet für ihre Äusserungen nicht nur Applaus. bild: twitter/katie hopkins
«Fette Menschen schieben die Schuld immer anderen Leuten zu. Dabei müssen sie einfach mal in den Spiegel schauen und erkennen, dass nur sie selbst etwas dafür können»: Diese Art von Statements gibt die britische Kolumnistin Katie Hopkins immer wieder gern von sich. Das Thema Übergewicht beschäftigt sie sehr.
Unter anderem ärgert sie sich darüber, dass dicke Menschen – und vor allem Kinder – nicht «fett» genannt werden dürften und stattdessen immer wieder von «Babyspeck» die Rede sei. Ihrer Meinung nach wird das Problem so nur verharmlost. «Man muss Kindern sagen, dass sie fett sind», fordert sie in ihrer Kolumne.
Von Plus-Size-Models hält sie nichts, gegen Magermodels hingegen hat sie nichts einzuwenden. Dass Hopkins mit ihrer Meinung durchaus aneckt, zeigt sich beispielsweise auf Facebook. Dort gibt es eine Anti-Fan-Seite mit dem Titel I Fucking Hate Katie Hopkins – mehr als 68'000 Personen haben die Seite inzwischen mit «Gefällt mir» markiert (Stand: 05. Januar 2015).
Katie Hopkins vor ihrem Experiment. Bild: twitter/katie hopkins
Um ihre These – «fette Menschen sind einfach nur zu faul und selbst schuld» – zu belegen, hat Hopkins im letzten Jahr ein Experiment gestartet. Innerhalb von 3 Monaten nahm sie mehr als 20 Kilo zu. Ihr Startgewicht lag bei 54,5 – am Ende waren es 76 Kilo. Um so schnell so viel zuzunehmen, nahm sie jeden Tag rund 6500 Kalorien zu sich.
Katie Hopkins mit ein paar Pfunden mehr. Bild: twitter/katie hopkins
Nach drei Monaten des grossen Schlemmens drehte Hopkins den Spiess um – ab dann war Abnehmen angesagt. Ebenfalls innerhalb von drei Monaten wurde die Britin ihre zusätzlichen Kilos wieder los. Um ihren Beweis an die Öffentlichkeit tragen zu können, liess sie sich bei dem gesamten Projekt filmen.
Am 2. Januar wurde die entstandene Doku «My Fat Story» auf dem britischen Sender TLC ausgestrahlt. Weitere Veröffentlichungen in anderen englischsprachigen Ländern, wie zum Beispiel Kanada und den USA, stehen noch bevor.
Während der Dreharbeiten nahm die 39-Jährige – wie gewohnt – kein Blatt vor den Mund: In einem Video ist Hopkins in einem ziemlich verzweifelten Zustand zu sehen. Sie ist am Weinen und liest aus ihrem Projekt-Tagebuch vor. Darin steht, welche Kalorienbomben sie am kommenden Tag essen muss. Sie ist völlig verzweifelt und sagt: «Ich hasse diese fetten Leute, die mir das hier antun.»
video: youtube/tlc uk
Trotz allen Leidens fühlt sich Hopkins am Ende ihres Experiments durchaus bestätigt: