Zuerst will Smith den Hund Carl ja gar nicht adoptieren – zu gross ist die Angst, dass der kranke Hund zu hohe Tierarztkosten verursachen könnte. Doch die Liebe zu dem armen, verlassenen Tier siegt: Carl beschliesst den Hund zu behalten und sich um ihn zu kümmern.
Einige Wochen später entpuppt sich diese Entscheidung als die wohl beste seines Lebens:
Als der 4-jährige Hund Carl eines Tages unruhig und nervös wird, macht sich Smith noch keine Gedanken. Auch als der Hund sich weigert die Wohnung zu betreten, fällt ihm nichts Komisches auf. Wahrscheinlich hat Carl einfach nur einen schlechten Tag.
Doch als der Hund ihn mitten in der Nacht weckt, ist ihm sofort klar: Irgendwas stimmt nicht. Carl bellt nie – und doch hat er es soeben getan. Und tatsächlich: Smith macht das Licht an und sieht es – der ganze Raum ist mit Rauch gefüllt!
Seit Tagen brannte zwischen den Wänden bereits ein kleines Feuer – und hätte Carl ihn nicht geweckt, hätte sich Smith niemals rechtzeitig vor dem entstehenden Brand in Sicherheit bringen können.
Zum Glück hat Smith hinter die Fassade des kranken Hundes gesehen und ihn liebevoll bei sich aufgenommen. Mit seiner aufmerksamen Art hat Carl ihm schlussendlich sogar das Leben gerettet!
(aka)