In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ist heute Morgen ein abgetrennter Kopf gefunden worden. Der Kopf wurde vor einer Schischa-Bar am Amstelveenseweg deponiert.
Der Besitzer eines Catering-Geschäfts neben der Schischa-Bar sah den Kopf auf dem Gehweg liegen. Er sagte dem «Telegraaf»:
«Es war mir nicht sofort klar. Doch dann begriff ich plötzlich, dass ich einen Kopf auf der Strasse liegen sah. Man will wegschauen, aber es ist so bizarr, dass man doch hinguckt.»
Bereits in der Nacht auf Dienstag war in Amsterdam eine Leiche ohne Kopf gefunden worden. Sie lag in einem ausgebrannten Auto ohne Kennzeichen, das als gestohlen gemeldet war.

Das ausgebrannte Auto, in dem die kopflose Leiche gefunden wurde.
Bild: Politie Amsterdam
Abrechnung im Drogenmilieu
Ob der Kopf tatsächlich zu der gefundenen Leiche gehört, ist derzeit noch nicht klar. Der Tote im Auto ist indes bereits identifiziert: Es handelt sich um den polizeibekannten Nabil A. Der marokkanischstämmige Amsterdamer war Hauptzeuge in einem Verfahren gegen Benaouf A., in dem es um eine Schiesserei in der Amsterdamer Staatsliedenbuurt vor rund drei Jahren geht. Damals waren bei einer Abrechnung im Drogenmilieu zwei Begleiter von Benaouf A. mit Schnellfeuergewehren erschossen worden; A. konnte entkommen.
Die Schischa-Bar, vor der der Kopf gefunden wurde, gilt als Treffpunkt von Kriminellen, die seit 2012 in den blutigen Krieg in der Amsterdamer Unterwelt verwickelt sind. Allein im Jahr 2014 sollen diesem Bandenkrieg gemäss Medienberichten 23 Menschen umgebracht worden sein. (dhr)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Berufungsprozess um das Ausspähen von Personal und Kundschaft bei Ikea Frankreich ist die Strafe für eine Führungskraft leicht reduziert worden. Der ehemaliger Geschäftsführer bekam nur noch vier Monate auf Bewährung und eine Geldstrafe von 20'000 Euro, wie verschiedene Medien am Freitag übereinstimmend berichteten. In erster Instanz lag das Strafmass bei zwei Jahren auf Bewährung und 50'000 Euro.