Herzogin Meghan ruft Mädchen und Frauen dazu auf, unbequem zu sein, um Veränderungen zu erreichen. «Fordert heraus und macht Druck», sagte die Amerikanerin und Ehefrau des britischen Prinzen Harry in einer Videobotschaft für die Online-Konferenz «Girl Up Leadership Summit» der United Nations Foundations am Dienstag. Nur wer Normen in Frage stelle, könne Veränderungen erreichen.
Auch die ehemalige US-Präsidentschaftskandidatin und First Lady Hillary Clinton wandte sich mit einer Videobotschaft an junge Frauen und Mädchen: «Es gibt noch viel zu tun und ich bin gespannt, wie ihr die Welt verändert werdet.»
1 Jahr nach dem Frauenstreik gehen Tausende auf die Strasse
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau - Fehlanzeige!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Warum Deutschland die Schulen schloss – und die Schweiz im Blindflug ist
Die bisherige Wissensgrundlage zu Ansteckungen an Schulen ist dünn. Und so führt eine ähnliche Ausgangslage in Deutschland und der Schweiz zu unterschiedlichen politischen Entscheiden. Eine Auslegeordnung.
Seit Mitte Dezember befindet sich Deutschland im harten Lockdown. Schulen und Kitas sind geschlossen oder nur für Notbetreuungen geöffnet. Am Dienstag beschlossen die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten, dass diese Massnahmen bis mindestens am 14. Februar verlängert werden sollen. Für Abschlussklassen gilt eine Ausnahmeregelung. Eltern erhalten zusätzliche Möglichkeiten, für die Betreuung der Kinder bezahlten Urlaub zu nehmen.
Merkel sagte am Dienstag, man habe um den …
Link zum Artikel