
Der Klimavertrag sieht vor, dass die Erderwärmung zwei Grad keinesfalls überschreiten soll.Bild: Anupam Nath/AP/KEYSTONE
05.10.2016, 21:4206.10.2016, 10:09
Das Pariser Klimaschutzabkommen tritt noch vor der nächsten Klimakonferenz der UNO im marokkanischen Marrakesch in Kraft. Das bestätigte das UNO-Klimasekretariat (UNFCCC) offiziell.
Mit der Ratifizierung durch 72 Länder, die für mehr als 56 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstosses verantwortlich sind, seien die Mindestanforderungen für ein Inkrafttreten des globalen Klimaschutzabkommens bis Mittwoch erfüllt worden, teilte das UNFCCC auf seiner Website mit.
Nicht mehr als 1,5 Grad Erderwärmung
Damit trete das Abkommen in 30 Tagen offiziell in Kraft. Ab dem 7. November kommen Regierungsvertreter aus aller Welt in Marrakesch zusammen, um über die Umsetzung des Abkommens zu beraten, das Ende vergangenen Jahres bei der UNO-Klimakonferenz in Paris vereinbart worden war.
Es sieht vor, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst auf 1,5 Grad, im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu beschränken. (tat/sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Erleichterung in Australien: Nach einer fieberhaften Suche haben Experten im Westen des Landes eine vom Laster gefallene radioaktive Kapsel gefunden.
Am vergangenen Wochenende informierte die australische Behörde, dass während eines Transports eine radioaktive Kapsel verloren gegangen war. Sie warnte die Bevölkerung vor der Gefahr der Kapsel, die der Gesundheit trotz ihrer winzigen Grösse von 6 auf 8 Millimeter schaden kann. Die Ausgangslage schien hoffnungslos: Das kleine Ding musste sich irgendwo auf einer 1400 Kilometer langen Strecke befinden – oder wurde im schlimmsten Fall bereits unbewusst weiter verschleppt. Nun gibt das Land Entwarnung: Die Kapsel wurde gefunden.