
Nadia Murad ist Sonderbotschafterin der UNO und erhält den europäischen Menschenrechtspreis. Bild: EPA/DPA
10.10.2016, 13:1610.10.2016, 13:26
Die ehemalige Gefangene der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») Nadia Murad ist mit dem Menschenrechtspreis des Europarats ausgezeichnet worden. Die Parlamentarische Versammlung verlieh der UNO-Sonderbotschafterin gegen Menschenhandel am Montag in Strassburg den Vaclav-Havel-Preis.
Die 23-jährige Jesidin kämpft gegen die Versklavung ihrer Glaubensschwestern im Nordirak durch die Terrormiliz «Islamischer Staat».
Der Preis ist mit 60'000 Euro dotiert und benannt nach dem verstorbenen Bürgerrechtler und Präsidenten der Tschechischen Republik. Die Parlamentarische Versammlung vergibt ihn seit 2013. In den vergangenen Jahren hatten Aktivisten aus Russland, Aserbaidschan und Weissrussland den Preis bekommen. (gin/sda/dpa)
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bilal Al-Sudani soll eine Schlüsselfigur für das globale IS-Netzwerk gewesen sein. Nun haben US-Soldaten ihn und zehn weitere Extremisten getötet.
In Somalia haben US-Streitkräfte eine der mutmasslich zentralen Figuren der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Afrika, Bilal Al-Sudani, getötet. Bei dem Einsatz im Norden des Landes seien etwa zehn weitere Extremisten getötet worden, teilte das Weisse Haus am Donnerstag mit. Al-Sudani sei ein «Schlüsselakteur und Vermittler für das globale Netzwerk» des IS gewesen.