20.04.2018, 06:0320.04.2018, 21:47
Einkaufen wäre eigentlich eine ganz einfache Sache: Du gehst in den Laden, nimmst dir deine Produkte und bezahlst. Aber eben: eigentlich.
Wenn du einkaufen gehst
Was du brauchst:

Bild: watson
Was du tatsächlich kaufst:

Bild: watson
Welchen Weg du in einem Laden zurücklegst
Wenn du weisst, was du willst:

Bild: watson
Wenn du nicht weisst, was du willst:

Bild: watson
Wenn du zum ersten Mal einen neuen Laden betrittst

Bild: shutterstock/watson
Wie weit du mit 100 Franken kommst

Bild: watson
Das Problem, wenn du für einen Einzelhaushalt einkaufen musst

Bild: shutterstock/watson
Wenn du etwas mega dringend brauchst

Bild: watson
Wenn dein liebstes Produkt aus dem Sortiment geflogen ist
Dein ehemaliges Lieblingsprodukt:

Bild: watson
Der «total gleichwertige» Ersatz:

Bild: watson
Welche Kassenschlange schneller ist

Bild: watson
Wovor du dich fürchtest, wenn du in Eile bist

Bild: shutterstock/watson
Was du beim Bezahlen mit Karte fürchtest
«Shoppen? Da hau ich mir lieber einen rostigen Nagel ins Auge»
Video: watson/Viktoria Weber, Emily Engkent
Zum Thema unnützes Wissen: Wer hat den längsten Kassenzettel
1 / 7
Wer hat den längsten Kassenzettel
quelle: watson
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es gibt Leute, die sich daran stören, dass vegane Produkte nach Tieren benannt werden.