Das Internet ist überflutet mit Tutorials und Lifehacks. Darunter sind einige sehr gute und sehr, sehr viel Müll. Hier 9 Lifehacks, bei denen man nicht so sicher ist, welche dieser Kategorien zutrifft.
Für manche Leute sind zwei Mittelfinger einfach nicht genug. Dieser pfiffige Kerl zeigt vor, wie man ganze drei Mittelfinger in die Höhe streckt, ohne sich eine dritte Hand wachsen zu lassen.
Der Ringfinger ist nun in der Mitte der beiden Hände und deshalb auch ein Mittelfinger.
«Peng!» und «Bumm!» sind Geräusche, die wir sonst hauptsächlich mit Ballons oder Schusswaffen verbinden. Zeit zu lernen, wie man auch einen Trinkhalm zum knallen bringen kann
Es funktioniert allerdings nicht mit allen Trinkhalmen. Der Urheber des Videos empfiehlt die Exemplare von Starbucks.
Man nehme:
Mixe das Natriumalginat mit einer Tasse Wasser und stell es danach zur Seite, damit allfällige Wasserblasen verschwinden. Das Calciumlactat in einer separaten Schüssel mit 5 Tassen Wasser mischen.
gif: youtube.com/inhabitat
Danach für 3 Minuten sanft umrühren. Schliesslich das ganze in einer Schüssel mit Wasser baden.
Wer sich nicht länger dem Zweihänder-Mainstream anpassen will, oder nur eine Hand hat, dem ist mit diesem Trick gut gedient.
Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, so ausrufen zu können, wie der fellige Zeitgenosse aus «Star Wars».
Kennst du folgende Situation? Du sitzt in der Schule, streckst auf, aber der Lehrer sieht dich nicht? Höchste Zeit das Schnippen zu lernen.
Daumen und Mittelfinger fest aufeinander pressen (eventuell die Finger etwas befeuchten). Dann den Mittelfinger langsam zur Seite gleiten lassen, bis die Spannung zu viel wird und der Mittelfinger abrutscht.
Dieser Lifehack ist etwas aufwändiger, denn er erfordert eine Maschine, die Tagliatelle schneiden kann. Alternativ tut es aber auch ein Schredder.
Für Einige ist er der beste Knoten der Welt, für andere eine unmögliche Herausforderung. Mit diesem sehr unterhaltsam gestalteten Tutorial, kannst du jetzt selber entscheiden, was für dich zutrifft.
Ein Tutorial, das vor allem für Vorlesungen und langweilige Sitzungen geschaffen zu sein scheint. Den Stift zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger klemmen und ihn dann geschmeidig um den Daumen kreisen lassen.
Unglaublich, was dieser Mann zustande bringt! Und das Beste: Du kannst es auch lernen!
Weg vom Mainstream hin zur Kreativität: Statt Mailänderli und Zimtsternen backen wir dieses Jahr Samt-Plätzchen und Liebesküsse. Diese 7 ausgefallenen Guetzli-Rezepte machen sofort Bock auf Weihnachten.
Weihnachten! Tonnenweise Guetzli (ja, es heisst Guetzli und nicht Guetsli!) essen und dabei kein schlechtes Gewissen haben müssen! Aber sind wir mal ehrlich: Jedes Jahr die gleichen, billigen Mailänderli, Zimtsterne und Brunsli vom Grossverteiler haben wir doch echt langsam satt. Bock auf was Neues? Die folgenden 7 Guetzli-Rezepte sind Food-Porn vom Feinsten und bringen ganz bestimmt neuen Wind in die uralte Weihnachtstradition des Backens.
Wie wär's mit dieser pinken Alternative zum Zimtstern …