Kinder, wie die Zeit vergeht. Wie konnten wir so schnell im Jahr 2014 landen? Eben noch bewegten wir uns noch in den 80ern und 90ern. Aber es gibt da ja noch dieses oft vergessene Jahrzehnt, das auch schon wieder vorüber ist: die Nuller Jahre alias die 2000er.
Eine neue Schweizer Partyreihe, in der die 00er Jahre gefeiert werden, hat uns daran erinnert – und darüber nachdenken lassen, was zwischen 2000 und 2009 eigentlich Bahnbrechendes passiert ist.
Apropos: Wo ist der überhaupt?
Man konnte nur eine wirklich gut finden – oder keine. Wissen Sie noch, welche Sie gut fanden?
Oh mein Gott – ein Farbdisplay! Damals dachten wir, der technologische Höhepunkt sei erreicht. Was sollte ein Handy denn noch können ausser Farbe anzeigen und MMS verschicken?
Der erste «Deutschland sucht den Superstar»-Sieger wurde anno 2003 gekürt. Elf Jahre später ist noch immer kein Ende in Sicht. Ach ja: Auch in der Schweiz hatten wir damals eine Castingshow.
Man war das eine oder das andere, was sich dann konsequent durch Musikrichtung und Kleiderstil durchgezogen hat. Baggy-Jeans durften aber alle tragen.
Juhu, endlich legal spannern! Die erste «Big Brother»-Staffel war ja ganz unterhaltsam, die anderen zehn hätte sich das deutsche Fernsehen sparen können. Die Schweiz hat es schon nach der zweiten Staffel aufgegeben – trotz Melanie Winiger unter der Dusche.
«Mean Girls», «Freaky Friday», «Herbie: Fully Loaded» ... Ja, es gab eine Zeit, in der Hollywood Lindsay Lohan zu Füssen lag.
Die Coolen hatten damals einen MySpace-Account. Zumindest bis Facebook populär wurde.
Inzwischen wurde die lange Blonde von der kurvigen Dunkelhaarigen abgelöst. Und manchmal, wenn Kim Kardashian richtig richtig nervt, wünschen wir uns ein kleines bisschen Paris Hilton zurück.