21.03.2015, 13:1221.03.2015, 14:03

Sinead O'Connor sieht zwar heute nicht mehr ganz so aus, aber so sah sie aus, als «Nothing Compares to You» herauskam.bild: tyci «Nothing Compares to You» schrieb nicht Sinead O'Connor selbst, sondern Prince. Und zwar für die von ihm gegründete Band The Family. Die Instrumente spielte der Musiker auch alle selbst. Berühmt wurde der Song aber erst durch die Cover-Version der Irin, die 1990 die Charts eroberte.
Jetzt aber werden wir diese hübsche Schnulze nie mehr aus ihrem Munde heraustönen hören. Auf Facebook schreibt O'Connor:
«Für mich ist die Zeit gekommen, ‹Nothing Compares 2U› aufzugeben. Das erste Prinzip, mit dem ich als Sängerin im Belcanto trainiert wurde, besagt: Wir singen kein Lied, mit dem wir uns nicht emotional identifizieren können.»
25 Jahre lang habe sie den Song gesungen und etwa vor neun Monaten sei ihr dann alles ausgegangen, was sie noch habe aufbieten können, um Gefühl in die Ballade zu zaubern.
Ach, Sinead O'Connor. Das ist sehr ehrlich. Sie wollte nämlich ihre Fans nicht enttäuschen, wenn sie zu ihrem Konzert kommen und auf den Song hoffen und dann kriegen sie ihn nicht zu hören:
«Wenn ich nur zur Freude der anderen singen würde, dann würde ich meine Arbeit nicht richtig machen. Ich würde lügen. Und ihr würdet meine Lüge bekommen.»
«Nothing Compares to You»
(rof)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Michael Wendler steht mit 50 Jahren vor den Trümmern seiner Karriere. Jetzt sucht er Halt zwischen Schmuddelvideos und Alarmismus.
Hunderttausende hören ihm immer noch zu, regelmässig. Der selbst ernannte «König des Popschlagers» klingt dann so: «Ich bin Michael Wendler, ich habe keine Angst. Ich hab einen auf den Kopf bekommen. Da müssen euch doch alle Lichter angehen. Es gibt kein Normal mehr.»