Er hatte gegen ein verschärftes Demonstrationsgesetz protestiert, nun muss Alaa Abd al-Fattah in Haft. Ein ägyptisches Gericht hat den prominenten Oppositionellen zu einer mehrjährigen Strafe verurteilt.
Muss ins Gefängnis: Abdel Fattah. Bild: AL YOUM AL SAABI/REUTERS
Der ägyptische Aktivist und Blogger Alaa Abd al-Fattah muss wegen illegalen Demonstrierens fünf Jahre ins Gefängnis. Ein ägyptisches Gericht in Kairo hat Abd al-Fattah und 23 seiner Mitstreiter verurteilt. Die Angeklagten erhielten Haftstrafen zwischen drei und 15 Jahren.
In einem ersten Prozess im Juni vergangenen Jahres waren die Aktivisten bereits zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Da die Angeklagten während des Verfahrens nicht anwesend waren, wurde es neu angesetzt.
Abd al-Fattah gilt als eine der Führungsfiguren der Massenproteste in Ägypten, die im Februar 2011 zum Rücktritt des Langzeitherrschers Husni Mubarak geführt hatten. Bei einem Protest gegen ein neues verschärftes Demonstrationsgesetz kam es 2013 zu Ausschreitungen. Die Polizei nahm Abd al-Fattah und seine Mitstreiter fest. Seit dem Sturz des Präsidenten Mohammed Mursi im Juli 2013 geht der jetzige Präsident Abdel Fattah al-Sisi streng gegen Oppositionelle in Ägypten vor. (kry/dpa/AFP)
Nach dem Urteil: Angehörige brechen in Tränen aus. Bild: ASMAA WAGUIH/REUTERS