In ihrem ersten Turnierspiel gegen die USA (7:4) trafen die Schweizer Curlerinnen auf Ann Swisshelm. Mit 45 Jahren ist sie die älteste Sportlerin in der grossen USA-Delegation.
Gibt es ausser dem Namen irgend eine Beziehung zur Schweiz? Swisshelm: «Nicht, dass ich wüsste. Ich bin in Ohio geboren, lebe in Chicago und meine Vorfahren wohnen seit ewig in Amerika. Aber ich liebe die Schweiz. Immer, wenn wir gegen Schweizer Teams spielen, unterstützen die Fans wegen des Namens auch mich. Ich habe mich längst an das 'Hopp Schwiiz' gewöhnt, wenn ich meine Steine abgebe.» (si)
Beat Hefti und seine Crew sind nach dem ersten Tag im Viererbob in Lauerstellung. Der Schweizer Bob liegt mit einem Rückstand von 0,36 Sekunden auf den Führenden Alexander Subkow auf Platz 8.
Dem Appenzeller Hefti gelangen im Sanki-Eiskanal mit dem grossen Schlitten nur zwei mittelmässige Läufe. Im ersten Durchgang hatte der Silbermedaillengewinner im Zweier zudem den Nachteil, erst mit der Startnummer 11 ins Rennen gehen zu können. Dementsprechend viel Zeit verlor Hefti bereits im ersten …