T.J. Oshie stellt zwei Weltrekorde auf. Bild: Keystone
T.J. Oshie war im Eishockey-Prestigeduell zwischen den USA und Gastgeber Russland der grosse Mann. Der Amerikaner stellte mit seiner Show im Penaltyschiessen im «Privatduell» mit dem russischen Goalie Sergej Bobrowski gleich zwei Weltrekorde auf.
Der 27-jährige Stürmer der St. Louis Blues durfte sechsmal anlaufen und sorgte mit vier erfolgreichen Versuchen für den 3:2-Sieg der Amerikaner. Beides ist vor ihm noch keinem Spieler in einem offiziellen Match des Weltverbandes (IIHF) gelungen.
In der NHL wäre dies regeltechnisch gar nicht möglich. Nur das IIHF-Reglement lässt zu, dass nach drei unterschiedlichen Schützen im Penaltyschiessen stets derselbe Spieler antreten darf. (si)
Ein wichtiges Argument der «Liga-Zerstörer»: Bei einer Erhöhung auf 10 Ausländer ab der Saison 2022/23 entfallen die Lizenzschweizer. Es ist eine weitere Dummheit, die sich gleich auf mehreren Ebenen fatal auswirken wird.
Die «Lizenzschweizer» sind ausländische Spieler, die ihre erste Lizenz in der Schweiz gelöst und mindestens fünf Jahre in den Schweizer Nachwuchsligen gespielt haben. Sie sind dann den Schweizern gleichgestellt.
Nun argumentieren die «Liga-Zerstörer», einige Teams hätten doch heute schon fast 10 Ausländer, wenn man die Lizenzschweizer mitzähle. Es werde sich also gar nicht viel ändern.
Untersuchen wir einmal, ob das so ist. Hier die Liste der diese Saison eingesetzten «Lizenzschweizer»:
Ergibt nach …