Benjamin Weger muss eine herbe Enttäuschung einstecken. Bild: KEYSTONE
Die Schweizer Biathleten schaffen es auch im Einzelrennen über 20 km nicht, sich positiv in Szene zu setzen. Als Bester rangiert sich Simon Hallenbarter mit einem Schiessfehler auf Platz 47.
Eine weitere herbe Enttäuschung setzte es für Teamleader Benjamin Weger ab. Der Walliser, der bereits im Sprint arg enttäuscht und die Qualifikation für die Verfolgung verpasst hatte, liess insgesamt vier Scheiben stehen und klassierte sich mit einem Rückstand von knapp fünfeinhalb Minuten gleich hinter Hallenbarter auf Platz 48.
Ivan Joller beendete das Rennen auf Platz 67, Claudio Böckli lief auf Rang 79. Gold holte erneut Martin Fourcade, der fünffache Weltmeister und Gesamtweltcupsieger der letzten beiden Jahre. (dux/si)
1. Martin Fourcade (Fra)
2. Erik Lesser (De)
3. Jewgeni Garanitschew (Russ)
Das Aufgebot von Swiss-Ski für die Alpin-WM in Are umfasst 8 Fahrerinnen und 14 Fahrer. Überraschungen birgt die Selektion keine.
Der Verband schöpft damit das zur Verfügung stehende Kontingent nicht ganz aus. Gemeldet werden könnten 24 Athleten, höchstens 14 pro Geschlecht. Die etwas kleiner ausgefallene Vertretung bei den Frauen hängt auch mit Verletzungen zusammen. Mélanie Meillard fällt nach einer neuerlichen Knieoperation nach einem Kreuzbandriss den gesamten Winter aus, Michelle Gisin muss wegen einer Kreuzbandzerrung und einer Knorpelschädigung passen. Die Schäden im rechten Knie hatte die Engelbergerin am …