Manchmal versagt unsere Zeitwahrnehmung total. Hier Zehn Beispiele aus dem Alltag.
Du bist müde und willst nur noch nach Hause ins Bett? Dein Kopf so: «Wieso nicht schon hier die Augen schliessen, du hörst ja, wenn die Durchsage kommt». Die Durchsage kommt. Du so: «Zzzzzzzzz...»
bild: watson / shutterstock
Deine Freunde sind in der Stadt, aber irgendwie bist du etwas krank und sowieso musst du morgen arbeiten, drum reicht es eigentlich nur für ein Bier.
bild: imgur
bild: imgur
bild: imgur
Wer könnte einem diese Freude nach einem harten Arbeitstag auch nehmen wollen? Nur EINE Folge, dann muss ich noch ... Moment mal, diese Serie ist aber schon verdammt spannend. NEIN! Nach diesem Cliffhanger kann ich jetzt nicht schlafen.
gif: imgur
Wenn du beim Computerspiel vom Ehrgeiz gepackt wirst, zählt plötzlich nichts mehr, ausser diesen verdammten Rekord zu schlagen. Besonders ärgerlich ist es, wenn es lange nicht klappt, du frustriert aufgibst, und es am nächsten Tag beim ersten Anlauf schaffst.
gif: giphy
Wenn du diesen Satz hörst, nicht stehen bleiben. Nicht umsehen. Es ist eine Falle.
gif: giphy
Und ein bisschen Facebook, und ein bisschen Youtube ... so jetzt ist aber wirklich genug ...
Die Zeit läuft am Morgen doppelt so schnell, wie normal. Das ist Fakt. Wer etwas anderes behauptet, ist entweder arbeitslos oder Student. Ob du dich streckst, die Zähne putzt oder nur kurz zur Seite blickst: Die Zeit rennt.
gif: giphy
Das dürfte ja kein Problem sein, schliesslich sind die meisten von uns Erwachsene und eigentlich zu alt für Comics. Besser ich schmeisse sie weg ... vielleicht noch ein letztes Mal durchblättern.
bild: watson / shutterstock
gif: giphy
Der älteste Spruch in der Geschichte des Verduftens. Um abzuhauen wird auch gerne Nummer 9 verwendet: «Ich muss mal schnell auf die Toilette.» Danach wurde er/sie nie wieder gesehen. Aber was, wenn dein Gegenüber wirklich nur Zigaretten holen wollte.
bild: watson / shutterstock