Kein Geld für Ski-Ferien? Diese 9 Sportarten kannst du ganz easy in deinen Alltag einbauen
In dieser Disziplin messen sich bei Wintereinbruch Gleichgewichts-Künstler aus aller Welt. Je eleganter und anspruchsvoller der Sturz, desto besser die Benotung.
Der Mann links präsentiert einen sauber ausgeführten, einfachen «Seiten-Schlipf». Sein Gegner erweitert den Sturz um einen fünffachen(!) Ausfallschritt und holt sich so den Sieg.
gif: giphy
Ein Sport für den kalten Samstag- oder Sonntag-Morgen, wenn eure Nachbarn ausschlafen könnten. Mach möglichst viel Lärm und zähle die Wohnungen, in denen das Licht angeht. Dabei gibt es drei Gewichtsklassen:
gif: giphy
gif: giphy
gif: giphy
Dieses Spiel wird gerne morgens an Bahnhöfen mit geheizten Räumen gespielt. Ziel ist es, sich mit möglichst vielen Menschen in das kleine Wartehäuschen zu zwängen. Wer nicht mehr reinpasst, hat verloren.
gif: giphy
Eine ‹glatte› Herausforderung: Wer schafft es am schnellsten zum Bahnhof? Aber Vorsicht: Jeder blaue Fleck gibt eine Strafminute!
gif: giphy
Da schon normales Laufen bei eisigen Verhältnissen erhebliche Risiken birgt, wird das Ganze mit Hindernissen schon fast zur Extrem-Sportart.
gif: giphy
gif: giphy
Zwei erkältete Kontrahenten sitzen sich gegenüber und erzählen sich gegenseitig Witze. Der andere muss dann jeweils versuchen zu lachen, ohne in einen Hustenanfall auszubrechen.
gif: youtube/monty python
Alle Mitspieler versuchen, draussen trotz Minus-Graden freihändig eine möglichst gerade Linie zu zeichnen.
gif: giphy
Nummer 3 wurde Disqualifiziert, weil er offensichtlich versuchte, mit Alkohol zu dopen.
bild: watson
Was im Sommer schwierig aussieht, geht im Winter wie von selbst!
gif: giphy
Für Entfesselungs-Künstler ist jetzt die Zeit zum Üben! Also eigentlich bleibt dir gar nichts anderes übrig, wenn du mit deiner Zunge irgendwo festklebst.
gif: giphy