Bild: imgur
Verspätungen, geplatzte Reifen, unerwiderte Liebe: Das Leben ist voller Ärgernisse. Lachen ist die beste Medizin, deshalb hier 11 Tipps, wie du das Ganze etwas erträglicher gestaltest.
Da raucht der Kopf der Autofahrer. Es gibt aber etwas weniger Grund zum toben, wenn im Kofferraum eine angenehme Überraschung wartet.
Niemand wird gerne abgewiesen, schon gar nicht von potenziellen PartnerInnen. Wenn du dem Gegenüber klar machen musst, dass nichts zwischen euch laufen wird, überreiche der anderen Person dabei ein paar Früchte. So hast du immerhin etwas für ihre Gesundheit getan.
gif: giphy
Lagere immer eine Kiste mit Lego-Steinen ausserhalb der Wohnung. Hast du dich mal wieder selber ausgeschlossen? Jetzt hast du endlich Zeit, um deine Ritterburg fertig zu bauen. Zumindest bis der Schlüsseldienst kommt.
gif: giphy
«Die Abfahrt ihres Zuges verspätet sich. Grund dafür ist eine Stellwerkstörung. Wir bitten um ihr Verständnis.» – Verständnis? Braucht es nicht mehr, wenn die Durchsagen singend vorgetragen werden. So wird ein Fahrleitungs-Schaden schon mal zum Ohrwurm.
gif: giphy
Wir alle haben fast täglich mit Leuten zu tun, die wir nicht mögen. Wieso den Spass daran nicht etwas anheben und dem Gegenüber versuchen, einen Schnauz anzukleben. Entweder verschwindet die Person verstört oder sie spricht mit einem lustigen Schnauz weiter. Win-Win!
gif: giphy
Wenn der Handy-Bildschirm zersplittert, stirbt auch ein Teil von uns. Retten wir also, was zu retten ist und setzen den Bildschirmhintergrund kreativ ein.
bild: imgur
Auf Reddit wurde kürzlich der Vorschlag gemacht, Autoreifen mit Konfetti zu füllen, damit der Tag auch nach einem geplatzten Reifen noch nicht total ruiniert ist.
gif: giphy
Verlegst du ständig Dinge? Verstecke dir kleine Süssigkeiten in der ganzen Wohnung, so hast du wenigstens immer etwas zu naschen, während du suchst.
gif: giphy
Wenn du mal wieder ein paar blaue Flecken oder Blasen an den Füssen davon trägst, kannst du gerade so gut auch ein bisschen kreativ werden und deinen Zehen Mitmenschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
bild: imgur
Eine Trennung ist immer mit Schmerzen verbunden. Das Schluss-Mach-Gespräch muss aber nicht ganz so schlimm sein. Führt das Gespräch am besten auf einem Trampolin. Dabei schwebst du wenigstens kurzzeitig über dem Boden der Tatsachen.
«Kann ich trotzdem noch dein Netflix benutzen?» bild: imgur
Wenn dir Portemonnaie oder Handy geklaut werden, ist das immer eine doofe Situation. Pack auf jeden Fall immer ein Foto deiner Schwiegermutter zu deinen Wertsachen, dann bist du auch ein bisschen froh, wenn sie weg sind.
gif: giphy