«Sehnsucht Natur», so der Titel einer sotomo-Umfrage (PDF) von 2019. 72 Prozent der Befragten in der Schweiz gaben an, dass die Natur für sie Ausgleich zum Alltag sei. Für 41 Prozent waren es Balkon und Garten. Eine ähnliche Umfrage für Kühe gibt es zwar nicht, dafür ähnliche Zahlen. In der Schweiz sind 87 Prozent aller Kühe Teil des RAUS-Programms. In diesem wird gewährleistet, dass sie an 26 Tagen in den Sommermonaten Weidegang haben. Im Winter sind dies 13 Tage.
Hinzu kommt, dass mehr als die Hälfte der Kühe in Laufställen leben, die dem BTS-Programm («Besonders tierfreundliche Stallhaltung») entsprechen. Was einen solchen Laufstall ausmacht? Zum Beispiel Tageslicht und ganztägig zugängliche Liegebereiche. Zugegeben, der Link zur sotomo-Umfrage ist etwas gesucht. Trotzdem, irgendwo muss ja ein Aufhänger her für den Kuhweidegang. Und um euch zu zeigen: In der Schweiz wird ganz schön viel getan fürs Kuhwohl – auch im Winter.