1. Ist Zucker böse? Jein. Lebensmittel wie z. B. Honig, Früchte, Gemüse und Milch enthalten natürlicherweise Zucker. Und den brauchen wir als Energielieferanten. Problem aber: In teils grossen Mengen steckt zugesetzter Zucker (=Saccharose, auch «Kristallzucker» oder «raffinierter Zucker» genannt) als Geschmacksträger und Süssungsmittel in vielen verarbeiteten Produkten. Übrigens in süssen UND salzigen.
2. Wir essen zu viel Zucker. Und genau hier liegt der Hund begraben: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt maximal 25-30g zugesetzten Zucker/Tag, also 1-1,5 Esslöffel. Die Realität: Wir essen im Schnitt 110g raffinierten Zucker, vor allem den erwähnten versteckten Zucker in verarbeiteten Produkten.
Schau mal selbst, was landet in deinem Einkaufschörbli? Viele Lebensmittel mit mehr als fünf Zutaten? Dann kaufst du wahrscheinlich viele hoch verarbeitete Produkte mit ordentlich Zucker. Unser Tipp: weniger Verarbeitetes kaufen, mehr selbst machen. Keine Zeit, keine Lust? Gib diesen drei alltagstauglichen Beispielen eine Chance!
Der Faktencheck: Ein Mocca-Joghurt enthält 13g Zucker pro 100g, das macht gut 24g in einem Becher. Davon kannst du 5g vom natürlich enthaltenen Milchzucker pro 100g abrechnen. Bleiben immer noch ca. 8g zugesetzter Zucker.
Die Alternativen: Nature-Joghurt pimpen, z. B. mit etwas Honig und klein geschnittenem Saisonobst. OOODER: Mocca-Joghurt selbst machen. Ganz ohne Zucker gehts nicht. Aber mit Welten weniger. Und das Beste: Joghurt-Selbermachen ist easy und du brauchst nicht mal eine Joghurtmaschine dafür.
Zum Rezept für selbst gemachtes Mocca-Joghurt (ohne Maschine)
Der Faktencheck: Gekauftes Birchermüesli ist gesund? Joa, geht. Auch hier verstecken sich in den meisten Produkten immerhin über 10g Zucker pro 100g. In einer Portion (300-350g) also fast 40g. Beim gekauften Granola kannst du in den meisten Fällen grad noch ein paar Gramm draufrechnen.
Die Alternative: Wenns ganz flott gehen muss, misch doch einfach Haferflocken mit Nüssen, Saisonfrüchten und Quark. Schneller geht kein Gang zum Kühlregal. Aber auch beim homemade Bircher, Porridge … hast du die Zuckermenge selbst in der Hand. An den passenden Müesli-Rezepten soll es auf jeden Fall nicht mangeln. Wenn Müesli, dann crunchy? Dann mach mal dieses Granola ohne Zucker selbst, am besten grad auf Vorrat.
Der Faktencheck: In 100ml Ketchup stecken bis zu 6 Würfel Zucker, in einer ganzen Ketchup-Flasche (750ml) sind das stolze 45 Zuckerwürfel. In BBQ-Saucen steckt oft noch mehr Zucker.
Die Alternativen:
Zum Rezept für selbst gemachten Ketchup
BBQ-Sauce selber machen. Dafür brauchst du: Zwiebeln, Knoblauchzehe, Tomatenpüree, Apfelessig, Honig, Zitronensaft, Tabasco, Chiliflocken, Salz, Pfeffer. Und so gehts: Zwiebeln und Knoblauch in Öl andämpfen. Alle Zutaten beifügen, zugedeckt ca. 15 Minuten leicht köcheln, abschmecken und auskühlen lassen. Oder wenn es noch schneller gehen muss, hier das Rezept für die wohl schnellste BBQ-Sauce der Welt.
Spannendes Thema? Mehr über Zucker(alternativen) erfahren