Milchwirtschaft hat jahrhundertealte Tradition und bedeutet viel Arbeit. Bild: Swissmilk
Mit viel Liebe und Leidenschaft kümmern sich unsere Milchbauern tagtäglich um ihre Kühe. Dazu gehört auch ein langer Arbeitstag.
Ein Schweizer Milchbauer hält durchschnittlich 26 Milchkühe. Im internationalen Vergleich sind das wenige. Das heisst aber nicht, dass der Arbeitstag dadurch für eine Milchbäuerin oder einen Milchbauern kürzer wird. Milchbauer zu sein, ist definitiv kein Nine-to-five-Job.
Melken um fünf Uhr morgens und, wenn alles gut geht, dann ist um 18 Uhr Schluss und Zeit für ein paar Stunden Freizeit. Zwischendrin steckt jede Menge Arbeit:
Und was soll daran eine gute Nachricht sein? Ganz einfach: In der Milchwirtschaft steckt sehr viel Engagement für das Tierwohl, den Erhalt der Lebensräume und die Förderung der Biodiversität. Davon profitieren letztlich alle. Hier erfährst du mehr über unsere Milchbauern.