Ich weiss schon alles und will direkt zum Proteinbedarfsrechner
Für einmal herrscht Gleichberechtigung: Männer und Frauen haben den gleichen Proteinbedarf. Hingegen spielt das Gewicht eine Rolle: Je schwerer du bist, desto mehr Proteine benötigst du. Weitere Faktoren sind das Alter (Kleinkinder und ältere Erwachsene haben einen erhöhten Bedarf), Schwangere und Stillende benötigen ebenfalls etwas mehr Proteine.
Ambitionierte Sportlerinnen und Sportler sollten mehr Proteine futtern. Nur was heisst jetzt ambitioniert: Bei 5 Stunden Sport pro Woche solltest du entsprechend mehr Proteine zu dir nehmen.
Unser Proteinbedarfsrechner bezieht diesen und viele andere Faktoren mit ein und gibt dir Ernährungsempfehlungen.
Wo bekomme ich wertvolle Proteine nun her? Wenn du keinen erhöhten Bedarf hast, kannst du dich an die Empfehlungen der Ernährungspyramide halten.
Kennst du die Top 20 Proteinquellen?
Kurz und bündig, die Kombi machts. Zwar enthalten die tierischen Proteine die für uns unverzichtbaren Aminosäuren, doch im Sinne einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung heisst es, tierische und pflanzliche Proteine nach Lust und Laune zu kombinieren.
Und zu guter Letzt: Genau wie bei der Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit ist es wichtig, dass du die Einnahme von Proteinen über die Mahlzeiten verteilst. Ein einziger Proteinshake versorgt dich also nicht optimal.