Seit 25 Jahren schweben Besucher mit der ikonischen roten Seilbahn auf Locarnos Hausberg Cardada. Die markante Berg- und Talstation – entworfen vom international renommierten Stararchitekten Mario Botta – sowie die stilvolle Gondel sind längst ein Wahrzeichen. Cardada Cimetta ist ganzjährig ein beliebtes Ziel für Sportbegeisterte, Naturliebhaber und Familien. In nur wenigen Minuten geht’s von der Stadt hinauf in die Natur – mit atemberaubendem Blick über den Lago Maggiore und die Region Ascona-Locarno.
Der Circuito di Lodano ist ein hindernisfreier Rundweg durch wunderschöne Naturlandschaften und charmante Dörfer im Maggiatal. Auf den 5 km zwischen Lodano und Maggia gibt es viel zu entdecken: Je nach Jahreszeit begleiten einen die Düfte von Wald, Blumenwiesen oder reifen Weinreben. Ideal für einen entspannten Spaziergang voller Sinneseindrücke – Natur erleben mit allen Sinnen.
Die Settimane Musicali di Ascona – das älteste Klassikfestival im Tessin – feiern ihr 80-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung haben Weltstars wie Isaac Stern und Anne-Sophie Mutter das Festival geprägt. In diesem Jahr endet zudem die Ära von Starpianist Francesco Piemontesi als künstlerischem Leiter; er übergibt das Zepter an Christoph Müller. Das Jubiläum wird mit einem hochkarätigen Programm gefeiert, unter anderem sorgen Sopranistin Golda Schultz, Pianist Sir András Schiff und das Ensemble Mala Punica für unvergessliche Konzertabende.
Das weitläufige Gebiet rund um den Lago Maggiore und bis weit in die umliegenden Täler hinein ist ein Paradies für Rennradfans. Eine der spektakulärsten Touren startet in Bignasco und führt durch eindrucksvolle alpine Landschaften hinauf zum Stausee Lago del Narèt. Auf 32 km gilt es, satte 2000 Höhenmeter zu überwinden – ein anspruchsvoller Klassiker, der zu Recht als Königsetappe im Tessin gilt. Ein unvergessliches Erlebnis für ambitionierte Velofahrer. Wer’s entspannter angehen möchte, kann die Tour auch mit dem E-Bike machen. Entlang der Strecke befinden sich zahlreiche Ladestationen.
Der moderne Lido Locarno ist eine Oase für Wasserratten und Sonnenanbeter – direkt am Ufer des Lago Maggiore. Im Sommer locken verschiedene Aussenbecken, ein Sandstrand mit Liegewiese und direktem Seezugang sowie zahlreiche Aktivitäten für Gross und Klein. Ganzjährig sorgen das Hallenbad mit Familien- und Sportbecken sowie das beheizte Aussensolebad für Badevergnügen bei jedem Wetter – ob zum Schwimmen, Relaxen oder Planschen.
Die zweite Etappe der beliebten Familienwanderung BoBosco lädt Klein und Gross zu einem abenteuerreichen Wandertag im Verzascatal ein. Zwischen Gerra Verzasca und Sonogno warten zehn Stationen darauf, Kastanienholzkugeln ins Rollen zu bringen – dank fantasievoller Holzkonstruktionen wird der Wanderweg zur riesigen Murmelbahn. Auf spielerische Art macht die rund 4,3 Kilometer lange Strecke das Wandern auch für Kinder zum Vergnügen.
Eine unvergessliche Schifffahrt über den Lago Maggiore führt direkt zu den Brissago-Inseln, einem idyllischen Naturparadies. Üppige Vegetation und exotische Pflanzen gibt es auf der grösseren Insel im einzigen botanischen Garten auf einer Insel in der Schweiz zu entdecken. Eine Bootstour auf dem Lago Maggiore ist nicht nur der perfekte Weg, um diese traumhafte Region zu erleben. Sie ist im Sommer auch angenehm erfrischend.
Das einzigartige und magische Bavonatal kann nach den schweren Unwetterschäden vom letzten Sommer wieder neu entdeckt werden. Ob bei einer Wanderung, mit dem Fahrrad oder einem leckeren Mittagessen in einem der traditionellen Grotti – das Bavonatal ist eine Reise in eine längst vergangene Zeit, die seine Besucher immer wieder von neuem fasziniert und verzaubert.
Der Parco del Piano di Magadino ist ein einzigartiges Gebiet im Tessin, das landwirtschaftliche Flächen und natürliche Oasen vereint. Besonders das Naturschutzgebiet Bolle di Magadino ist dabei für seine Artenvielfalt bekannt. Der Park lässt sich am besten auf einer Wanderung oder Radtour erkunden, zum Beispiel auf dem Hörpfad «Eine Welt der Klänge». Zudem ist der Park ein bedeutender Ort für die lokale Landwirtschaft mit vielen Betrieben, bei denen direkt ab Hof frisches Gemüse, Obst und andere Produkte gekauft werden können.
1975 von Clown Dimitri, seiner Frau Gunda und dem Schauspieler Richard Weber gegründet, gehört die Accademia Dimitri in Verscio heute der Universität der italienischen Schweiz an, womit sie sich auch international als renommierte Institution für Physical Theatre etablieren konnte. Sie verbindet Tradition mit Innovation. Zum 50-Jahr-Jubiläum präsentiert sich die Accademia Dimitri mit einem kunterbunten Programm.