Im Slopestyle-Final der Frauen kommt es zu einer witzigen Szene. Die Österreicherin Anna Gasser fährt zu früh los und muss nochmals zurück zum Start zurück – leichter gesagt als getan.
Nach der Enttäuschung in der Abfahrt schaut die Schweiz gespannt auf den Slopestyle-Final der Frauen. Irgendwo müssen wir doch besser sein als diese Österreicher.
Und tatsächlich, im ersten Run können wir unserer Schadenfreude freien Lauf lassen: Anna Gasser kann nicht warten, bis ihr Run freigegeben wird und muss deshalb nochmals zurück an den Start. Wenn das nur so einfach wäre. Erst stürzt ihr Trainer fast beim Versuch zu helfen, dann kann sie die Startrampe nicht hochkraxeln und muss hinten rum wieder zum Start.
Vielleicht kommen die Österreicher am schnellsten die Piste hinunter – den Berg hinauf sollten sie doch lieber das Gondeli nehmen. (qae)
Fast so schnell wie die Abfahrer kommt der Trainer zur Hilfe. GIF: srf
Gar nicht so einfach, die steile Anfahrtsrampe hochzuklettern. GIF: srf
Wegen der Corona-Mutation müssen britische Touristen ab sofort in Quarantäne. Im Bergdorf Verbier fängt man die Gäste direkt nach dem Skifahren ab. Alle zu erwischen, erweist sich aber als schwierig.
Vor einer Woche freute man sich in Verbier noch auf die britischen Touristen. Der Walliser Winterskiort ist bei den Britinnen und Briten ein beliebtes Ziel. Während den Wintermonaten logieren rund 21 Prozent der Touristen aus dem Vereinigten Königreich im Wallis, schreibt der «Tages-Anzeiger».
Jetzt macht ihnen eine mutierte Version des Coronavirus einen Strich durch die Rechnung. In Grossbritannien und in Südafrika wurde eine mutierte, hoch ansteckende Form des Coronavirus entdeckt.
>>> …