Schweiz
Leben

Zwischen Empörungs-Hashtags und wahrer Unmenschlichkeit

Bild
Kommentar

Zwischen Empörungs-Hashtags und wahrer Unmenschlichkeit

Willkommen zum letzten Teil unserer Freiheits-Serie. Heute beschäftigt uns die Frage, wie viel Widersprüche unsere Gesellschaft verträgt und auf welche Werte sie sich eigentlich begründet.
07.09.2018, 15:5030.08.2019, 10:31
Mehr «Schweiz»
Freiheits-Serie
Diese vierteilige Serie wird sich der grossen Frage widmen, was Freiheit in der heutigen Welt alles bedeuten kann. Eins sei schon mal vorausgeschickt: Es ist viel. Es ist ein eher waghalsiges Unterfangen, das mit ein bisschen Philosophie, Staatstheorie, Rechtskunde, aktuellen Abstimmungen und meiner eigenen Meinung (stets an der kursiven Schrift zu erkennen) versucht – und die Betonung liegt auf «versucht» – ein bisschen Ordnung in dieses wichtige Thema zu bringen. Und vielleicht führt es ja zu regen Diskussionen in der Kommentarspalte, was mich ausserordentlich freuen würde.
Die Serie umfasst die folgenden Artikel:
Teil I: Die Freiheit ist ein verzwicktes Zwitterwesen
Teil II: Der ewige Kampf zwischen Gleichheit und Freiheit
Teil III: Der Staat, dein Feind?
Teil IV: Zwischen Empörungs-Hashtags und wahrer Unmenschlichkeit

An der miserablen Qualität und Gehässigkeit unserer aktuellen gesellschaftlichen Debatten kann man ziemlich gut ablesen, dass es um unsere Konsensfähigkeit nicht allzu gut bestellt ist (vgl. Teil III). Alles scheint zumindest als Kampf ausgetragen zu werden. Einer läuft zwischen Männern und Frauen, einer zwischen Einheimischen und Ausländern, einer zwischen Weissen und Schwarzen. Und alle lassen sich im Grunde auf ein einfaches Muster reduzieren: Auf der einen Seite stehen die Täter oder die Privilegierten und auf der anderen Seite finden sich die Opfer, die auf irgendeine Weise von den Privilegierten unterdrückt oder diskriminiert werden.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich will nicht sagen, dass unsere Welt frei von Unterdrückung und Diskriminierung ist. Und ebenso wenig, dass man nicht dagegen angehen soll. Aber ein pauschal anklagender Hashtag wie #allmenaretrash bringt einzig mehr Wut in die Debatte. Man kann die Reaktionen darauf als Beweis für die männliche Gewalt an Frauen sehen. Oder man nimmt sie als Hinweis, dass die Debatte falsch geführt wird. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem.

Ein derart moralisierender Schulddiskurs muss irgendwann in starke Emotionen ausarten. Entweder man bekommt als Kollektiv – Schweizer, Weisser, Mann, etc. – eine Schuld zugewiesen, oder man hat selbst eine Erfahrung gemacht, in der man Opfer einer strukturellen Ungerechtigkeit wurde.

Hast du keine solche Geschichte, darfst du nicht mitreden. Bist du nicht queer, weisst du nicht, worunter Queere leiden. Bist du nicht schwarz, rede nicht von ihnen. Mit Phrasen wie «Ich als XY» verleiht man sich selbst die Deutungshoheit, während der ganze Rest einfach von der Diskussion ausgeschlossen wird. Man spricht ihm das Verstehen ab, ja manchmal sogar das Mitfühlen.

Bild
bild: unsplash
«So hat die Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen moralischen und politischen Übeln die Gestalt einer Anklage durch selbst ernannte Richter angenommen, die Menschen je nach Hautfarbe oder anderer nicht selbst erzeugter Eigenschaften als Opfer und Täter vergangenen und systemischen Unrechts identifizieren.»
Maria-Sibylla Lotter in der «Zeit»

Hannah Arendt versuchte in ihren Schriften ein Leben lang, eine Erklärung zu finden, wie es zum Holocaust kommen konnte. Und ebenso formulierte sie Ansätze, wie so etwas in Zukunft verhindert werden kann. Denn sie verlor nie das, was sie «amor mundi» nannte, die Liebe zur Welt. Und diese damals in Scherben liegende Welt wollte sie wieder ganz machen.

Mutig wie niemand sonst stellte diese Frau alle unbequemen Fragen ihrer Zeit, dafür wurde sie von jüdischer Seite und von linken Kreisen der Unsensibilität und Arroganz bezichtigt. «Mit dem ganzen Stolz ihrer Intelligenz» würde sie «über die historische Erfahrung und die aktuellen Empfindungen ihrer Zeitgenossen hinwegschreiten.»

Doch darum ging es Hannah Arendt nicht. Ihr ging es ums Verstehen. Es ist ihr immer nur darum gegangen. Im wahren Verstehen oder zumindest im redlichen sich Bemühen darum sah sie die Lösung für ein friedliches Zusammenleben. Man solle sich dafür in den anderen hineinversetzen.

«Ohne diese Art von Einbildungskraft, die tatsächlich Verstehen ist, wären wir niemals in der Lage, uns in der Welt zu orientieren. Sie ist der einzige Kompass, den wir haben. Wir sind Zeitgenossen nur so weit, wie unser Verstehen reicht.»
Hannah Arendt

Hannah Arendt sah im Pluralismus einer Gesellschaft keine Gefahr. Ganz im Gegenteil sogar. Ihre Erfahrung mit der Diktatur in Nazideutschland, mit einer gleichgemachten Volksgemeinschaft auf der einen und der totalen Gewalt auf der anderen Seite, hat sie zu einer Verfechterin der politischen Freiheit gemacht. Und diese folgt für sie immer nur aus den Unterschieden der Menschen. Erst wenn zwei verschiedene Meinungen öffentlich aufeinanderprallen, öffnet sich ein Zwischenraum, der nicht existiert, wenn beide derselben Meinung sind, schrieb sie.

«Nicht der Mensch bewohnt diesen Planeten, sondern Menschen. Die Mehrzahl ist das Gesetz der Erde.»
Hannah Arendt
bild: unsplash

Dieser Zwischenraum ist für Hannah Arendt das eigentlich Politische. Hier wird kommuniziert, diskutiert und gestritten, hier nimmt der Bürger aktiv an Entscheidungen teil, hier wird gemeinsam eine Welt erschaffen.

Aber können diese Zwischenräume auch zu gross werden, sodass überhaupt keine Verständigung mehr möglich ist? Der Multikulturalismus unserer westlichen Gesellschaften ist seit der Nachkriegszeit durch neue Konflikte und neue Migrationsströme, aber auch durch die Globalisierung noch gestiegen. Teilen wir alle denselben Wertehorizont?

In diesem Zusammenhang ist der Gedanke einer «Leitkultur», an die es sich anzupassen gilt, nach wie vor wach. Nehmen wir einmal an, es gäbe eine solche, wie ist sie definiert?

Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama ist der Ansicht, dass eine reine Multikulti-Gesellschaft nicht überleben werde. Eine Nation brauche eine Leitkultur, eine, die Identität verspricht, ohne jedoch gleichzeitig andere auszuschliessen oder zu unterdrücken.

Sprich eine, die also wahrhaft einhält, was sie in ihrer Verfassung – sofern sie liberal ist – schon lange verspricht: Freiheit und Gleichheit für alle.

Also keine Identität, die den «Ausländer» pauschal als Feind und Bedrohung unserer Freiheit konstruiert, noch eine, die vor lauter Gleichheitsforderung für alle Gruppenidentitäten ein spezielles Gesetz fordert.

Die Präambel unserer Bundesverfassung fasst die Werte schön zusammen, für die wir einstehen sollten:

«Im Namen Gottes des Allmächtigen!

Das Schweizervolk und die Kantone, in der Verantwortung gegenüber der Schöpfung, im Bestreben, den Bund zu erneuern, um Freiheit und Demokratie, Unabhängigkeit und Frieden in Solidarität und Offenheit gegenüber der Welt zu stärken, im Willen, in gegenseitiger Rücksichtnahme und Achtung ihre Vielfalt in der Einheit zu leben, im Bewusstsein der gemeinsamen Errungenschaften und der Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen, gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen, geben sich folgende Verfassung ...»

bild: Unsplash

Eine Richtigkeitsgewähr kann man daraus allerdings nicht ableiten. Es gibt keine objektiven Werte, die ewig und universal gültig sind. Genauso wenig gibt es rein subjektive Werte, die ein Einzelner aus sich selbst heraus schöpft. Wir haben diese Werte als Gesellschaft geformt, indem wir sie leben und empfinden. Das macht sie allerdings auch abhängig vom Zeitgeist.

Und dieser scheint heute in Aufruhr zu sein. So sehr, dass man um den gesellschaftlichen Konsens fürchtet. Denn wenn dieser nicht mehr gegeben ist, lässt sich auch das Rechtsprinzip nicht mehr aufrechterhalten.

In Fragen der Moral, in Fragen des richtigen Handelns können wir uns auf nichts Äusseres stützen. Moral existiert ausserhalb unseres Denkens nicht. Da gibt es kein Richtig oder Falsch. Wir können also nur darauf hoffen, dass wir uns im Rahmen der Vernunft Gesetze geben, die für alle wünschenswert sind – so wie es Kant einst beschrieb (vgl. Teil I). Und dass wir mit unserer politischen Freiheit, so wie sich Hannah Arendt das ersehnte, verantwortungsvoll umgehen.

Der deutsche Soziologe Max Weber hat in seinem berühmten Aufsatz «Politik als Beruf» (1919) zwei verschiedene ethisch orientierte Handelsweisen beschrieben; die eine nennt er gesinnungsethisch, die andere verantwortungsethisch. Die beiden Begriffe schliessen sich nach Weber ganz und gar nicht aus, auch wenn heute von gewissen Kreisen gern ein klares Entweder-Oder herbeikonstruiert wird.

Eine Flüchtlingsskulptur des dänischen Künstlers Jens Galschiot, Kassel 2017. Bild: FILIP SINGER/EPA/KEYSTONE

Den Gesinnungsethikern wird vorgeworfen, sich vor lauter naivem Gutmenschentum nicht um die Folgen ihres politischen Handelns zu scheren – Stichwort «Willkommenskultur». Die selbsternannten Verantwortungsethiker wiederum beanspruchen für sich, Lösungen anzubieten; Flüchtlinge an der Küste Libyens zu internieren beispielsweise, sie um keinen Preis ins eigene Land zu lassen, alle Mittelmeerrouten zu sperren. Dabei geht es manchen aber kaum um Verantwortung, sondern vielmehr um Wählermobilisierung.

Weber sprach von VerantwortungsETHIK. Das Mitgefühl ist auch hier entscheidend. Verliert man es, muss man sich nicht wundern, wenn Pegida-Anhänger in Dresden «Absaufen! Absaufen!» schreien – und damit ein Rettungssschiff mit 234 Flüchtlingen an Bord meinen.

epa05187762 Supporters of the xenophobic and anti-islamic Pegida movement demonstrating with a cross in front of the Frauenkirche (Women Church) in Dresden, Germany, 29 February 2016. The 'Patrio ...
Pegida-Anhänger demonstrieren vor der Frauenkriche in Dresden, 2016.bild: epa

Wir brauchen Mitgefühl, keine hinter dem grossen Wort Verantwortung sich versteckende Unmenschlichkeit, keine Wohlstandserkaltung.

Wir dürfen im Lärm all dieser Empörungshashtags und einseitiger Schuldzuweisungen nicht taub werden für die wahre Gefahr.

Wir dürfen nicht abstumpfen.

Hier geht's zu Teil III:

Die schönsten der grossen Schweizer Alpenpässe

1 / 20
Die schönsten der grossen Schweizer Alpenpässe
Furkapass: Der Blick hinüber zum Grimsel beeindruckt jedes Mal von Neuem.
quelle: ralf meile / ralf meile
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
m. benedetti
07.09.2018 17:02registriert Januar 2017
Wie sagte Volker Pispers: Hat der Mensch ein Feinbild, dann hat der Tag Struktur. Auch watson pflegt diverse Feindbilder und gibt damit der Zeitschrift Struktur.
Die Frage, die wir uns oft nicht stellen ist Cui bono, wem nützt das, wenn wir ausgrenzen und uns gegenseitig verbal die Rübe einschlagen?
Nun wir leben gerade in wilden und wirren Zeiten und üben uns in Rundumschlägen und Schulszuweisungen und vergessen dabei einen biblischen Spruch: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein. Üben wir uns in der Debatte und hören wir uns wenigstens einander zu.
434
Melden
Zum Kommentar
24
Scroll dich durch den Stauporn – und du wirst schneller (vorwärts-)kommen
Sie ist fast so bekannt (und zuverlässig) wie das Schweizer Sackmesser: die Blechlawine vor dem Gotthard an Festtagen im Frühling. Und das schon seit Jahren. Eine kurze Zeitreise gegen die Langeweile.

Und dann kamen dann schon bald die ersten Staus ...

Zur Story