03.02.2016, 11:5703.02.2016, 12:50
Seit Blacktiger mit seinem Rap auf Basler-Deutsch den Mundart-Rap etabliert hat, haben viele Künstler den Schweizer Hip-Hop geprägt und bereichert. Namen wie zum Beispiel EKR, Gleiszwei oder Greis sind aus der Deutschschweizer Rap-Geschichte nicht mehr wegzudenken.
Knackeboul und Ugur Gültekin (X-Chaibä) zollen solchen Koryphäen des schweizerdeutschen Sprechgesangs Respekt und rappen sich mit verschiedenen Liedern und Gästen durch die Geschichte.
Jan Böhmermann hatte mit Dendemann bereits letztes Jahr die deutsche Rap-Geschichte Revue passieren lassen:
Aus dem Geburtsland des Hip-Hops gibt es das Ganze natürlich auch. Mit Jimmy Fallon und Justin Timberlake.
(luc)
Eine neue Tracking-Applikation soll bald die Reisewege von Tausenden von GA-Nutzern aufzeichnen. Das ist zwar rechtlich zulässig. Dennoch weist der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte auf Risiken hin.
Es geht um viel Geld: 1,2 Milliarden Franken bezahlten die Besitzerinnen und Besitzer eines Generalabonnements im vergangenen Jahr für die unbeschränkte Nutzung von Bus, Bahn oder Schiff. Dieses Geld verteilt die ÖV-Branchenorganisation Alliance Swisspass dann an die rund 180 Transportunternehmen, bei denen das Abo gültig ist.