13.04.2016, 07:0114.04.2016, 04:56

Folgen

Folgen
Tierschützer fordern auf Fleischverpackungen abschreckende Bilder von Massentierhaltung und Schlachthöfen. Die Konsumenten sollten sich wie bei Zigaretten bewusst für Fleisch entscheiden und wissen, was hinter der Produktion steckt.
Ob das sein muss? Kann man machen. Aber wenn wir gerade dabei sind: Auch wir hätten noch ein paar Ideen für (wahnsinnig sinnvolle) Warnhinweise auf Produkten.

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson
Passend dazu: Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets
1 / 11
Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets
Das könnte dich auch interessieren:
Trotz scharfer Kritik von Umweltschützern hat sich im Europaparlament eine Mehrheit hinter den Plan gestellt, Investitionen in bestimmte Gas- und Atomkraftwerke als klimafreundlich einzustufen. Im Plenum in Strassburg stimmten am Mittwoch lediglich 278 Abgeordnete für einen Antrag zur Ablehnung des Öko-Label-Vorhabens, erforderlich wären 353 gewesen. Entscheidend waren die Stimmen der Christdemokraten, Liberalen und Rechtskonservativen, die mehrheitlich dagegen votierten.