Oha. #sbb #hcd #nla #eishockey #playoff pic.twitter.com/oDWSvVMPor
— Tom Blattmann (@tomplayoffbeard) February 26, 2015
Darüber sind die Fans des Eishockeyclubs HC Davos gar nicht erfreut: Im Internet kursiert ein Bild einer S-Bahn im Bahnhof Zürich Wiedikon, auf der die Worte «Scheiss HCD» prangen.
Die SBB verspricht im Blick, der Sache nachzugehen. «Sollte ein SBB-Mitarbeiter die Anzeige programmiert haben, so entschuldigen wir uns. Die SBB ist selbstverständlich nicht nur politisch, sondern auch sportlich neutral», sagt Sprecherin Lea Meyer zu «Blick». (rey)
Typischer Fall von Machtmissbrauch. #HCD #sbb #NationalLeagueCH pic.twitter.com/OcBcCdNJb8
— Dominique Zeier (@DoZeier) February 25, 2015
Wer dieses Jahr die Playoffs der Schweizer Eishockeymeisterschaft erreichen will, muss wohl mehr Punkte holen als je zuvor, seit die Qualifikation über 50 Runden ausgetragen wird. Für die letzten 12 Runden ist Hochspannung garantiert – wir prophezeien, wer es am Ende schafft.
Während der SC Bern und der EV Zug ihre Playoff-Tickets praktisch auf sicher haben, sind die SCRJ Lakers und der HC Davos auf den Rängen 11 und 12 bereits abgeschlagen.
Die restlichen acht Teams der Liga kämpfen um die Ränge 3 bis 8, die zur Playoff-Qualifikation berechtigen. Das drittplatzierte Biel ist bloss 9 Punkte vor Fribourg auf Rang 10 gelegen. Die letzten 12 Runden werden hochspannend. Wir wagen uns an eine Prognose und verraten dir, welche Teams am Stichtag 4. März nach 50 …