In Sitten VS hat die Quecksilbersäule am Montagnachmittag die 30-Grad-Marke überschritten. Derartige Temperaturen werden an den meisten Stationen im Mittelland im September nur etwa alle fünf bis zehn Jahre gemessen, wie Meteonews am Montag mitteilte.
Trotz ausgedehnter Schleierwolken ist das Thermometer in Sitten um 15.40 Uhr auf 30.3 Grad Celsius gestiegen. Somit ist der Montag als Hitzetag zu bezeichnen.
Das Hochdruckgebiet «Quirin» über Frankreich sorgt laut der Mitteilung auch in der Schweiz für viel Sonnenschein und hohe Temperaturen. In den nächsten Tagen wird sich daran nichts ändern. Ein Höhepunkt wird für Mittwoch erwartet. Dann könnten auch in den Regionen Genf, Basel und im Aargau 30 Grad und mehr erreicht werden. (sda)
Video: srf
Über der Schweiz war am frühen Montagmorgen eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Um 5.41 Uhr trat der Mond in den Kernschatten der Erde ein. Wegen Wolken war die Sicht auf das Himmelsspektakel allerdings mancherorts verdeckt.
Gute Bedingungen herrschten laut Angaben von Meteorologen vom Montag in den Alpen über 1500 Metern und im Tessin sowie im Wallis. Gegen 6.12 Uhr stand der Mond vollständig im Kernschatten der Erde. Die totale Mondfinsternis dauert bis 6.43 Uhr.
Zahlreiche Schaulustige …