Schweiz
Wirtschaft

Das Ja zur MEI und das Schweizer EU-Trilemma

ZUR SVP ABSTIMMUNG UEBER DIE MASSENEINWANDERUNG STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES THEMENBILD ZUR VERFUEGUNG - Plakat der Befuerworter der SVP-Volksinitiative "gegen Masseneinwanderung", aufgenomme ...
Selbst in der SVP hatten manche nicht mit einem Erfolg ihrer Initiative gerechnet.Bild: KEYSTONE
Analyse

5 Jahre MEI: Man kann nicht Fünfer, Weggli und Schoggistengel haben

Das Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative und ihre Minimal-Umsetzung haben es gezeigt: Demokratie, nationale Souveränität und wirtschaftliche Globalisierung sind faktisch nicht kompatibel. Trotzdem tut sich die Schweiz mit dieser Erkenntnis noch immer schwer.
02.02.2019, 17:0303.02.2019, 10:19
Mehr «Schweiz»

Als am 9. Februar 2014 langsam die Sonne unterging, erlebten viele im Land ein böses Erwachen. Die Masseneinwanderungs-Initiative der SVP war mit 50,3 Prozent knapp angenommen worden. Bis zuletzt hatten die «Eliten» in Politik, Wirtschaft und Medien nicht wahrhaben wollen, wie viel Unmut über die starke Zuwanderung aus der EU und ihre Folgen sich im Volk aufgestaut hatte.

Umso grösser war der Realitätsschock. Seit dem Nein zur EWR-Mitgliedschaft im Dezember 1992 hatte das Stimmvolk sämtliche Europa-Vorlagen befürwortet, zuletzt 2009 die Ausweitung der Personenfreizügigkeit auf Bulgarien und Rumänien. Der Volksentscheid von 2014 war folglich eine Zäsur. Manche befürchteten das Ende der zum «Königsweg» verklärten bilateralen Verträge.

Chronologie Einwanderungs-Initiative

1 / 25
Chronologie Einwanderungs-Initiative
9. Februar 2014: Die Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» der SVP wird an der Urne von 50,3 Prozent der Stimmenden angenommen. SVP-Nationalrat Albert Rösti zeigt sich erfreut. Die EU-Kommission reagiert postwendend: Das Votum verletze das Prinzip des freien Personenverkehrs.
quelle: keystone / marcel bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So weit kam es nicht. Nach knapp drei Jahren quälender und vergeblicher Versuche, die EU zu Zugeständnissen beim Freizügigkeitsabkommen zu bewegen, beschloss das Parlament eine sirupverdünnte Umsetzung der MEI. Die im neuen Verfassungsartikel 121a enthaltenen Kontingente, Höchstzahlen und Inländervorrang wurden auf einen selektiven Arbeitslosenvorrang reduziert.

Überhebliche Denkmuster

Wie ist die Lage der Nation fünf Jahre nach der denkwürdigen Abstimmung? Bei der Zuwanderung kam es vordergründig zu einer Entspannung. Statt 80'000 EU-Bürgerinnen und -Bürger kommen «nur» noch rund 50'000 pro Jahr in die Schweiz. Das hat die Debatte über das Thema versachlicht, auch wenn die SVP es weiter bewirtschaftet, unter anderem mit der «Begrenzungs»-Initiative.

Gleichzeitig sind die überheblichen Denkmuster von 2014 nicht verschwunden. Dies manifestiert sich etwa am saloppen Umgang der urbanen, gebildeten Schichten mit der verbreiteten Wut und Empörung bei der SVP und ihrem Umfeld über die faktische Nicht-Umsetzung der MEI. Sie wird als Angriff auf die direkte Demokratie interpretiert, was den Keim für neue Konflikte bilden könnte.

Dabei gäbe es einen konstruktiven Ansatz, um mit diesem vermeintlichen Missstand umzugehen. Entwickelt hat ihn der türkische Harvard-Ökonom Dani Rodrik 2007 in seinem Blog unter dem Titel «Das unausweichliche Trilemma der Weltwirtschaft». Es besagt, dass Demokratie, nationale Souveränität und Integration in die globale Wirtschaft faktisch nicht kompatibel sind.

This Sept. 15, 2016, photo provided by Jessica De Simone shows author Dani Rodrik at his office at the Harvard Kennedy School in Cambridge, Mass. In Rodrik's new book, “Straight Talk on Trade: Id ...
Dani Rodrik gehört zu den führenden Ökonomen der Gegenwart.Bild: AP/Jessica De Simone

«Wir können zwei davon kombinieren, aber niemals alle drei gleichzeitig und vollständig haben», beschrieb Rodrik sein Konzept, das er 2011 im Buch «Das Globalisierungs-Paradox» vertieft hat. Der Historiker Caspar Hirschi, Professor an der Universität St. Gallen, hat dieses Trilemma in der «NZZ am Sonntag» auf die Schweizer Europapolitik heruntergebrochen.

Trilemma auf der Spitze

«Kein Land der Welt hat das Trilemma derart auf die Spitze getrieben wie die Schweiz», schreibt Hirschi. Sie kultiviert die direkte Demokratie mit ihren Volksrechten und ist gleichzeitig sehr stark in die globalisierte Wirtschaft eingebunden. Aber auch die nationale Souveränität gilt als nahezu sakrosankt, nicht zuletzt weil die Schweiz von den Katastrophen des 20. Jahrhunderts verschont wurde.

Der Umgang mit diesem enormen Spannungsfeld ist der Schweiz bislang mehr oder weniger gut gelungen. Beim EWR-Nein 1992 entschied sie sich für Demokratie und Souveränität und gegen die Integration in den europäischen Binnenmarkt. Acht Jahre später und nach einer langjährigen Wirtschaftskrise holte sie das Versäumte mit den Bilateralen I (teilweise) nach.

Missachtung der Demokratie

Der Umgang mit dem Trilemma wurde zum «Eiertanz», so Hirschi. Mit der Ablehnung des EU-Beitritts wahrte die Schweiz den Schein der Souveränität und übernahm gleichzeitig laufend europäisches Recht durch den «autonomen Nachvollzug». Das MEI-Votum brachte den Versuch, das Rodrik-Trilemma zu ignorieren, erstmals in Schieflage: Die Schweiz musste entscheiden, was sie wollte: Demokratie, Souveränität oder Globalisierung (in Form der Personenfreizügigkeit).

Immer weniger Ausländer

Video: srf

Der «Ausweg» des Parlaments war die faktische Missachtung des demokratischen Entscheids. Daraus hätte eine vertiefte Trilemma-Debatte entstehen können, ja müssen. Doch nach dem Scheitern des von «Einzelmasken» ergriffenen Referendums und dem Rückzug der Rasa-Initiative – die einen erneuten Volksentscheid provoziert hätte – kehrte man zur Tagesordnung zurück.

SP verteidigt Souveränität

Nun lässt sich das Versäumte nachholen, dank dem institutionellen Abkommen oder InstA. Möglich macht es die SP, bislang eine Stütze des bilateralen Wegs, die zur Verteidigerin des eigenständigen Lohnschutzes mutiert ist. «Damit ist der Zielkonflikt zwischen wirtschaftlicher Öffnung und nationaler Selbstbestimmung nicht mehr zu übersehen», schreibt Historiker Caspar Hirschi.

Der Angriff der «Souveränisten» von SP und SVP (wegen der dynamischen Rechtsübernahme) auf das InstA müsste eine Gegenreaktion provozieren. Bislang ist das kaum der Fall. Noch immer versucht man sich im Eiertanz und will sich nicht zur Erkenntnis durchringen, dass die Schweiz für den Zugang zum europäischen Markt einen Preis bezahlen muss.

Brexit als Warnung

Dabei ist das Rodrik-Trilemma eine Tatsache, auch auf globaler Ebene. Die Chinesen haben es auf ihre Art gelöst: Sie setzen auf Nationalismus und Globalisierung und unterdrücken rigoros alles, was nach Demokratie aussieht. Die USA unter Donald Trump hingegen propagieren unter dem Motto «America First» Handelskriege, um die Weltwirtschaft in ihrem Sinne umzugestalten.

ARCHIV – ZUR HALBZEIT DER AMTSZEIT VON DONALD TRUMP LETZTEN SONNTAG, 20. JANUAR 2019, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - President Donald Trump and Chinese President Xi Jinping  ...
Donald Trump und Xi Jinping interpretieren das Trilemma auf ihre Weise.Bild: AP

Die EU hat die nationale Souveränität besonders während der Eurokrise stark eingeschränkt und muss sich nun eines Backlashs durch Nationalisten und Populisten erwehren. Bestes Beispiel ist der Brexit. Für Caspar Hirschi dient er der Schweiz als Warnung, wie man endet, wenn man zu lange Trilemma tanzt: «äusserlich zerzaust und innerlich zerrissen».

Für einen starken Staat

Dani Rodrik hat seine eigenen Lehren aus dem von ihm entworfenen Trilemma gezogen. In seinem neuen Buch (hier die Besprechung von Philipp Löpfe) kritisiert der Ökonom die «Hyperglobalisierung» und plädiert für einen starken Staat. Für die Schweiz, deren Wohlstand zu einem grossen Teil auf ihrem Exporterfolg beruht, ist dies ein schwieriger Weg.

Umso dringlicher wäre, endlich eine ehrliche Debatte darüber zu führen, wie wir das Trilemma überwinden wollen, so schwierig das auch ist. Ohne schmerzhafte Kompromisse wird es nicht gehen. Man kann nicht alles haben: den Fünfer, das Weggli und den Schoggistengel obendrauf.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
64 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
02.02.2019 20:08registriert Mai 2015
Die Debatte wird unehrlich geführt, es sind Minderheiten betroffen

Lohnschutz: aber nur für 1 Branche, das Baugewerbe
(als ob die grösste Branche der CH, das KV (Bank, Versicherung, Büro, Buchhaltung, Personal, Marketing, Verkauf etc je etwas davon profitieren könnte 😂😂😂 Dort gilt weltweite Konkurrenz)

Flankierende Massnahmen: für Bauern und Handwerker. Alle anderen: schaut selber

Hochpreisinsel: Lohnschutz für Bauern

usw.

Am Ende des Tages zahle ich nur und profitiere nicht davon, als Dank bin ich dafür am Arbeitsmarkt weltweiter Konkurrenz ausgesetzt.

Das kann es nicht sein!
13421
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fairness
02.02.2019 18:19registriert Dezember 2018
Dass die EU die Verhandlung verweigert, obwohl es im Vertrag steht, ist inakzeptabel. Fakt ist aber auch, dass der BR und das Parlament es verschlafen haben, sofort diemöglichen Massnahmen zu ergreifen als aus den prognostizierten 8‘000 das Zehnfache jeds Jahr wude. Dann wäre eine Krrektur möglich gewesen. Aber nein, lieber immer zu spät reagierenanstatt mal zu agieren. Durch die Globalisierungist bald alles einer Reform bedürftig. Unter anderem zahlt keiner der Drittländer-CEOs einen Franken in die AHV-Kasse, da sie die gemäss einigen Sozialversicherungsabkommen (wie PK) zurückfordern können.
16579
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pointer
02.02.2019 20:52registriert August 2015
Haben wir wirklich eine zu starke Direkte Demokratie, vielleicht haben die anderen auch einfach eine zu schwache (Direkte) Demokratie.
9233
Melden
Zum Kommentar
64
Swiss Steel kann Werke in Frankreich nicht wie vorgesehen verkaufen

Der trudelnde Stahlhersteller Swiss Steel muss einen weiteren Tiefschlag hinnehmen. Der im Dezember angekündigte Plan zum Verkauf mehrerer Stahlwerke in Frankreich, der Geld in die leere Kasse hätte spülen sollen, ist vorerst geplatzt.

Zur Story