1 / 25
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
Am 1. Januar 1902 wurden die SBB gegründet. An diesem Tag fuhr auch der erste SBB-Zug, der eigenhändig von der SBB-Generaldirektion geführt wurde. Bis dahin wurde der Betrieb zwar im Auftrag der Bundes, aber noch in der Organisation der Privatbahnen geführt. Sukzessive wurden von 1901 bis 1909 die fünf grössten Privatbahnen verstaatlicht und in die SBB überführt. Die Männer tragen schicke Doppelreiher und posieren vor dem allerersten SBB-Zug. Er ist gerade im Bahnhof Bern eingetroffen. ... Mehr lesen
quelle: foto service sbb / str
Weitere Slideshows
SBB-Nachtzug nach Skandinavien
Die YB-Trainer in diesem Jahrtausend
Die Trainer des FC Zürich seit dem Jahr 1991
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
Verbund-Abo-Fahrgäste zahlen oftmals Aufpreis
Kühe sind sehr soziale Tiere. Gegenseitiges Lecken stärkt die Beziehung und wirkt beruhigend.
Schweine können nicht schwitzen und sind deshalb sehr hitzesensibel. Durch Baden, Wälzen oder Suhlen regulieren sie ihre Körpertemperatur.
Hühner in artgemässer Haltung in der Schweiz.
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
Warum der KI-Boom böse enden könnte
Neues Risiko-Ranking zeigt: Die Schweiz ist das sicherste Land der Welt 🇨🇭
Spotify-Abo wird teurer – so kannst du dies umgehen 👀
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
Hurrikan Melissa
Vogue World 2025
Die erfolgreiche Karriere von Lara Gut-Behrami
Louvre-Überblick
Die PiDi-Memes Teil 2
Lichtshow Bundeshaus
Kultfilme für Halloween
Haushalt
Alle Turniersiege von Belinda Bencic
Zürich in 10 Biografien
So kochen Schweizer:innen
