Für Social Media posieren, das kann Lauren sehr gut.
Er gehört zu einer richtigen Bewerbung, wie die Rösti zur Schweiz, wie der Ahornsirup zu Kanada, wie Messi zum FC Barcelona: Der Lebenslauf. Bewirbt man sich auf eine Stelle, darf der CV im Anhang in der Regel nicht fehlen.
Von der Wichtigkeit einer Auflistung über die persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen wusste auch die 16-jährige Engländerin Lauren Moore. Damit der Lebenslauf auch eine Falle macht, bat sie ihren Vater zu Hilfe – das hätte sie besser sein lassen.
Vater Moore – heimisch im 4000-Seelen-Örtchen Redcar in der englischen Grafschaft North Yorkshire – schritt zur Tat und verfasste einen Text, wie er ehrlicher nicht hätte sein können.
Remind me not to let my dad do my cv for me pic.twitter.com/rFFdoRgHxZ
— Lauren guest (@lauren_guest123) 20. August 2018
«Erinnert mich daran, meinen Vater nicht meinen Lebenslauf schreiben zu lassen.»
Seine Tochter sei faul, zu spät, unhöflich und hasse Menschen. Französisch und Finanzen hätte sie in der Schule nicht bestanden, auch in Wissenschaft, Mathematik und Englischer Sprache seien ihre Noten miserabel.
Unter «Veranwortlichkeiten und Pflichten» schreibt Laurens Papa:
Lauren auf ihrem Instagram-Account.
Ein weiterer Punkt betrifft «Gartenarbeit», auch hierzu sind «Veranwortlichkeiten und Pflichten» aufgelistet. Dazu gehören unter anderem:
Nun ja, Lauren nimmt den vom Vater verfassten Lebenslauf mit Humor und postet ihn auf Twitter. Dort lassen die Reaktionen nicht lange auf sich warten, Papa Moore kommt bei der Twitter-Gemeinde mit seiner Aktion mehrheitlich gut an.
haha, very cute. You dad loves you so much. 😉
— tyrodeveloper (@tyrodeveloper) 23. August 2018
this is all a joke not real folks but very funny!
— Eddy81 (@EBK81) 22. August 2018
officer "BEN DOVER" LMAO!
I love it 😂😂
— Yanely Cacildo (@yanelycacildo) 24. August 2018
Hahahahahah bad dad 😎 hahahah
— Erika Olivera (@Erika_Niky) 24. August 2018
(rst)
Video: srf
Wir Menschen werden immer mehr und die Züge immer voller. Leider ist es nicht umgekehrt. Deshalb kommen hier ein paar Überlebenstipps für den Pendler-Verkehr im Winter.
Das grösste Problem in überfüllten Zügen ist der Platz. Aber dafür gibt es jetzt eine Lösung: Nicht duschen. Das wird Platz schaffen. Wenn du nicht auf das Duschen verzichten möchtest, kannst du denselben Effekt mit stark aufgetragenem Parfüm erzielen.
Den Platz kannst du dir aber auch schaffen, indem du ein paar Hilfsmittel dabei hast. Denn es gibt Dinge, die halten Herrn und Frau Schweizer davon ab, in dein Abteil zu sitzen. Du brauchst:
Im Dschungel des öffentlichen Verkehrs lauern viele …