Hermann Schönbächler und seine Familie. Mittlerweile hat Schönbächler die kanadische Staatsbürgerschaft angenommen. bild: screenshot SRF
Hermann Schönbächler ist Kult. Der bärtige Waldschrat aus Biel wanderte 2010 mit seiner Familie nach Rosswood in British Columbia (Kanada) aus – unter Beobachtung der SRF-Kameras von «Auf und Davon».
Schon bald nistete er sich mit seiner prägnanten aber sympathischen Art in den Herzen der Zuschauer ein. Und sein pädagogischer Zweihänder «Richi, I ha gseit du söusch di guät häbä», wurde zum YouTube-Hit.
Seit Schönbächlers unfreiwilligem Viral-Hit sind ein paar Jahre vergangen, der Bart ist etwas grauer und Richi ein paar laute Lektionen klüger. Wie es den Schönbächlers heute in Kanada ergeht, erfahrt ihr in der grossen Sondersendung «Auf und davon – Das Jubiläum» am nächsten Samstag Abend.
Zum Glück aber müssen wir für eine neue Dosis Schönbächler nicht bis am Samstag «durähäbä». Auf dem YouTube-Kanal von SRF Doku gibt er bereits heute neue Weisheiten von sich. Zum Beispiel über die Cannabis-Legalisierung in Kanada, den legendären Bigfoot – und wie es sich so lebt als Berühmtheit.
Weitere Videos findest du auf SRF Doku.
(tog)
Video: watson/Emily Engkent
Bruno Ganz (1941 – 2019) ist in der Nacht auf Samstag seinem Krebsleiden erlegen. Die Schweiz verliert mit ihm ihren grössten Schauspiel-Star.
Bruno Ganz sagte einmal: «Heimat ist der Ort, an dem ich meine Kindheit verbracht habe.» Heimat sei «an einem Stadtrand von Zürich». In Seebach. Der Vater arbeitete in der Maag, die damals keine Eventhalle, sondern eine Zahnradfabrik war, die Mutter war aus Italien «zu Fuss über die Alpen» in die Schweiz eingewandert, wo sie nach einer Arbeit als Hausangestellte suchte. Ein Theater hätten die beiden erst von innen gesehen, als Sohn Bruno selbst auf der Bühne stand.
Und dann ist er auch schon …