Nach der Absage des Afrika-Cups wird Marokko von der Teilnahme an den nächsten beiden Turnieren 2017 und 2019 ausgeschlossen.
Darüber hinaus muss der marokkanische Verband eine Geldstrafe von einer Million Dollar bezahlen. Mit diesen drastischen Sanktionen ahndete der Afrikanische Fussball-Verband (CAF) die Weigerung des als Gastgeber vorgesehenen nordafrikanischen Landes, den Afrika-Cup in diesem Jahr auszurichten. Der Dachverband kündigte an, Schadenersatz in Höhe von neun Millionen Dollar zu fordern.
Marokko hatte seine Absage mit der Sorge vor der Ebola-Epidemie begründet. Das Turnier war daraufhin vom CAF an Äquatorialguinea vergeben worden. Der Afrika-Cup geht am Sonntag mit dem Final zwischen der Elfenbeinküste und Ghana zu Ende. (si/qae)
Der Start in die neue Motorrad-WM ist den Schweizer Moto2-Piloten am ersten Trainingstag zum GP von Katar in Losail vom Sonntag noch nicht nach Wunsch geglückt. Schnellster des Schweizer Quintetts war Tom Lüthi auf dem sechsten Rang. Der 28-jährige Weltmeister von 2005 in der 125er-Kategorie verlor auf die souveräne Bestzeit des Briten Sam Lowes auf Speed Up schon 1.407 Sekunden.
Sein Teamkollege Dominique Aegerter (24), der ebenfalls zu den WM-Mitfavoriten gehört, kam mit der neuen …