Inti Pestoni darf am Spengler Cup für Servette stürmen. Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
Servette verteidigt beim Spengler Cup den Turniersieg und darf sich mit drei Feldspielern und einem Torhüter verstärken. Chris McSorley hat erst eine Verstärkung gefunden: Ambris Stürmer Inti Pestoni. «Weitere Verstärkungsspieler zu finden ist nicht so einfach. Wenn es um den Spengler Cup geht, dann wird bei fast allen Klubs ein eiserner Vorgang gezogen ...»
McSorley, seit der Saison 2001/02 in Genf als Cheftrainer und Manager an der Macht, ist derzeit auch neben dem Eis aktiv. Er bestätigt in einem Interview mit dem Eishockey-Fachmagazin «Slapshot», dass er Schweizer werden will. Der streitbare 52jährige Kanadier sagt: «Ich habe vor, im nächsten Jahr die Einbürgerung für meine Familie und mich zu beantragen. Genf ist inzwischen unsere Heimat geworden. Es gibt kein besseres Land als die Schweiz.»
Die SCL Tigers spielten gestern gegen Zug. Das Resultat (4:9) ist unerheblich. Es war nämlich das Spiel zum 75-jährigen Jubiläum. Wie ist es möglich, dass sich im oberen Emmental ein Dorfklub heute noch im Hockey-Business zu behaupten vermag? Weil Langnau zum Mythos geworden ist.
Mythos Langnau. Das Wort steht für Dinge oder Personen von hoher symbolischer Bedeutung. Wie zeigt sich der Mythos Langnau?
Ich möchte dazu einleitend eine Episode erzählen. Sie sagt uns, was der Mythos Langnau bewirkt. Es ist eine Begebenheit, die nur in Langnau möglich ist.
Im Sommer 2009 stehen die SCL Tigers am Rande des Abgrundes. Der SCL Tigers AG droht der Konkurs und das Stadion genügt den Ansprüchen des modernen Sportes bei Weitem nicht mehr.
Präsident Hans Grunder präsentiert im Rahmen …