Bild: Daniela Frutiger/freshfocus
Nach dem Ausscheiden in den Playoff-Viertelfinals verzichtet der EV Zug auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags mit Robbie Earl. Der 29-jährige Amerikaner habe zwar in Bezug auf die Skorerpunkte die Erwartungen erfüllt, wird Sportchef Reto Kläy in einer Mitteilung zitiert. «Aber für die Entwicklung der Mannschaft suchen wir einen anderen Spielertyp auf dieser Position.»
Earl spielt seit 2012 in der Schweiz. Nach zwei Jahren bei den Rapperswil-Jona Lakers war er zuletzt zwei Saisons in Zug. (ram)
Kann ein Zug Meister werden, das gegen die ZSC Lions ein 4:0, 5:1 und 6:2 nicht über die Runden bringt? Nein.
Zuerst eine Statistik der Hoffnung. Zug führt die Tabelle mit 11 Punkten Vorsprung auf die ZSC Lions an. Bei gleich vielen Partien. Zug ist also Titelfavorit.
Nein. Die Zuger mahnen an eine geradezu legendäre Mannschaft, die einst die Qualifikation auf eine ganz ähnliche Art und Weise dominiert und mit 11 Punkten Vorsprung gewonnen hat. Obwohl es damals (1993/94) für einen Sieg nur 2 Punkte gab. An den HC Fribourg-Gottéron mit Slawa Bykow und Andrej Chomutow.
Gottéron ist in den 1990er Jahren …