Yannick Weber erzielt das 4:0 ins leere Tor. Bild: AP/FR170189 AP
Für Yannick Weber, den Berner Verteidiger der Vancouver Canucks, ist das fünfte Saisontor das bislang einfachste. Er trifft elf Sekunden vor Schluss ins leere Tor zum 4:0 bei den New York Islanders.
Für die Canucks war der Sieg in der Serie von fünf Auswärtsspielen sehr wichtig, zumal sie im Kampf um die Playoff-Plätze in der Western Conference in einem Pulk von sechs innerhalb von drei Punkten klassierter Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 10 liegen.
Der Held des Spiels war Ersatzgoalie Eddie Lack. Er kam während des zweiten Drittels für den verletzten Ryan Miller und wehrte von dort weg 27 Schüsse ab, 19 davon im Schlussdrittel. Yannick Weber beseitigte schliesslich mit seinem Tor die letzten Zweifel am Erfolg der Canucks.
Hier schiebt Weber den Puck zum 4:0 ins Tor. nhl.com
Vancouvers Zuger Verteidiger Luca Sbisa wurde Mitte des letzten Drittels auf der Bank von einem Puck am Mund getroffen. Er musste in der Kabine gepflegt werden und kehrte für die Schlussphase zurück.
Die Nashville Predators mit Verteidiger Roman Josi siegten als klare Leader der Western Conference bei den Buffalo Sabres 2:1 nach Penaltyschiessen. Trotz klarer Überlegenheit (38:17 Schüsse!) mussten sich die Predators bis zur 56. Minute gedulden, ehe Mike Ribeiro im Powerplay zum 1:1 ausgleichen konnte. Roman Josi kam auf eine beeindruckende Präsenz von über 31 Minuten. Kein anderer Spieler der Partie war länger auf dem Eis.
Ebenfalls in der Western Conference verbesserten sich die Minnesota Wild dank einem 6:2-Heimsieg über die Dallas Stars auf den 7. Platz. Nino Niederreiter war für einmal nicht unter den Punktesammlern.
(si/cma)
New York Islanders – Vancouver Canucks (mit Sbisa und Weber) 0:4
Minnesota (mit Niederreiter) – Dallas 6:2
Buffalo – Nashville (mit Josi) 1:2 n.P.
Philadelphia – Washington 3:2
Hier geht es zu den ausführlichen Resultaten und zu den Tabellen
4. Januar 2007: Was für ein Drama! Die Dallas Stars stehen dem Sieg gegen die Edmonton Oilers so nah. Doch weil Patrik Stefan aus zwei Metern das leere Tor verfehlt, erhalten die Oilers eine allerletzte Chance – und die nutzen sie.
Die NHL-Partie zwischen den Dallas Stars und den Edmonton Oilers ist entschieden: Die Stars führen 5:4 und Patrik Stefan kann vierzehn Sekunden vor dem Ende mit dem Puck an der Stockschaufel aufs leere Tor ziehen.
Drei Sekunden lang weiss jeder im Stadion: Jetzt fällt das 6:4 und damit die Entscheidung. Doch als die drei Sekunden vorbei sind, ist auch der Puck am Tor vorbei und die Oilers können noch ein letztes Mal angreifen.
Und es geschieht tatsächlich, was niemand mehr für möglich gehalten …