Arsenal – Manchester United 0:0
Stoke City – Swansea City 1:1
Newcastle – Tottenham Hotspur 0:4
Fulham – Liverpool 2:3
Everton – Crystal Palace verschoben
Manchester City – Sunderland verschoben
Hier geht es zu den ausführlichen Tabellen und Resultaten der Premier League
Endlich wieder mal ein Erfolgserlebnis für Manchester United. Der englische Rekordmeister holte in der 26. Runde der Premier League ein 0:0 bei Arsenal. Die Londoner verpassten es damit, Leader Chelsea an der Spitze abzulösen. Der Stadtrivale hat einen Zähler mehr als Arsenal.
Touré schenkt Fulham das 1:0.
Auch der zweite Treffer Fulhams war ein Liverpooler Gastgeschenk.
Auch am Tabellenende steht mit Fulham ein Londoner Verein. Die Gäste aus Liverpool gaben alles, um dem Schlusslicht zu einem Sieg zu verhelfen. Erst schoss Kolo Touré unbedrängt ein Tor, später ermöglichte eine Slapstick-Einlage Kieran Richardson das 2:1. Doch Captain Steven Gerrard sorgte mittels Penalty in der 91. Minute noch für den 3:2-Auswärtssieg der Reds.
Tottenham hält Anschluss an Liverpool, die Spurs fertigten Newcastle in deren Stadion gleich mit 4:0 ab. Stoke City und Swansea bleiben nach dem 1:1 im grossen Kreis der Abstiegsanwärter. (ram)
Neue Hoffnung nach dunklen Jahren für den AFC Sunderland: Der Schweizer Milliardärssohn Kyril Louis-Dreyfus will den in die Drittklassigkeit abgestürzten, englischen Traditionsverein wieder in die Premier League führen.
Es war wohl das grösste Weihnachtsgeschenk für die leidgeplagten Fans des AFC Sunderland. Der tief gefallene englische Traditionsklub erhält einen neuen, ziemlich wohlhabenden Besitzer. Der Schweizer Milliardärssohn Kyril Louis-Dreyfus übernimmt den Klub vom derzeitigen Besitzer Stewart Donald. Wenn die English Football League dem Deal zustimmt, wird der 22-Jährige Mitte Januar der neue Vorstandsvorsitzende des aktuellen Tabellenelften der drittklassigen League One.
Louis-Dreyfus ist der jüngste …