Auch Christian Constantin wurde am Samstag eingeschneit. Bild: KEYSTONE
Das am Samstag abgebrochene Super-League-Spiel zwischen Sion und St.Gallen wird komplett über 90 Minuten nachgeholt. Die Swiss Football League hält damit an der gängigen Praxis fest und wird im Lauf dieser Woche einen neuen Termin festlegen.
Zwischen Sion und St.Gallen gab es am Samstag wegen des Spielabbruchs nach 67 Minuten keine Tore und Punkte. In Sachen Verwarnungen sieht es aber anders aus. Die von Schiedsrichter Stephan Studer gezeigten gelben Karten bleiben im Spiel-Rapport.
Bitter ist das für Sion-Verteidiger Léo Lacroix, der wegen der vierten Verwarnung am Mittwoch im Nachholspiel gegen Vaduz gesperrt ist. Für die Partie gegen Vaduz ebenfalls gesperrt bleiben die Sittener Akolo und Perrier. Die beiden Spieler hätten in der abgebrochenen Partie gegen St.Gallen eine Sperre absitzen sollen. (dux/si)
Müde Fussballer und ein Bundesligaspieler mit Atemproblemen: Auch für Profifussballer können die Langzeitfolgen des Covid schlimme Folgen haben – nicht nur bei schweren Verläufen. Ein Experte fordert deshalb mehr Tests.
Irgendwann geht es nicht mehr. Wolfsburg-Verteidiger Marin Pongracic stützt die Arme in die Knie, versucht nach Luft zu ringen. Es sind Bilder, die man sonst vielleicht in einer Verlängerung sieht. Gespielt in dieser Bundesligapartie sind aber erst 15 Spielminuten. Pongracic beisst weiter, stützt sich auch in den folgenden Minuten bei Unterbrüchen immer wieder auf seine Knie. Zur Pause muss er raus. Seine Atemnot ist eine Folge einer überstandenen Coronavirus-Erkrankung.
Pongracic ist kein …