Die FIFA hat Strafen der Verbände aus Estland und der Slowakei wegen Spielmanipulationen weltweit ausgedehnt. Ein russischer Profi wurde vom Weltverband lebenslang für alle Tätigkeiten im Fussball gesperrt, weil er in der ersten estnischen Liga an Wettbetrug und Manipulation beteiligt gewesen sein soll. Das teilte die FIFA am Donnerstag mit.
Der estnische Verband hatte gegen 13 und der slowakische Verband gegen zwei Profis Sanktionen verhängt, die der Weltverband nun bestätigte und weltweit ausdehnte. In Estland wurden zehn Spieler bis zum 1. März 2015 sowie zwei weitere Spieler bis zum 31. Dezember 2014 gesperrt. Die Disziplinarkommission des slowakischen Verbandes sperrte zwei Spieler für 11 beziehungsweise 15 Jahre. (si)
René Fasel trifft Weissrusslands Diktator Alexander Lukaschenko und Gianni Infantino trifft den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Die Aufregung ist gross. Doch warum ist das so? Eine Analyse.
Der erste Reflex? Empörung! Warum trifft er diesen Tyrannen, diesen Diktator, diesen Despoten oder weiss der Teufel was? Diabolische Sache. Allein schon ein Treffen. Auch wenn der Smalltalk zwischen Sportfunktionär und Politiker in den allermeisten Fällen die Welt weder im Guten noch im Schlechten verändert. Trotzdem: Wie können es die Herren Fasel und Infantino nur wagen, Männer wie den weissrussischen Machthaber Aleksandar Lukaschenko oder den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman …