Marit Björgen ist an der Tour de Ski weiterhin nicht zu bezwingen. Die 34-jährige Norwegerin entschied auch die vierte Etappe in Toblach (It), ein Klassisch-Rennen über 5 km, souverän für sich.
Björgen verwies Therese Johaug, die in dieser Saison bereits drei Rennen in der klassischen Technik hatte für sich entscheiden können, um knapp elf Sekunden auf Platz 2. Für die sechsfache Olympiasiegerin war es inklusive der Weltcup-Rennen vor Weihnachten in Davos der sechste Triumph de suite.
Der erstmalige Gesamtsieg beim bedeutendsten Langlauf-Etappenrennen ist Björgen angesichts von mehr als anderthalb Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte norwegische Landsfrau Heidi Weng kaum mehr zu nehmen. Johaug, die wohl stärkste Athletin bei der letzten Etappe am Sonntag hinauf zur Alpe Cermis, liegt als Dritte bereits 2:16 Minuten hinter Björgen.
Die nach dem Ausstieg von Seraina Boner und Laurien van der Graaff einzige verbliebene Schweizerin Nathalie von Siebenthal schlug sich einmal mehr achtbar. Als 28. ergatterte die 21-jährige Berner Oberländerin zum dritten Mal in dieser Saison Weltcup-Punkte. In der Tour-Gesamtwertung ist sie im 23. Rang klassiert. (si)
Bayern-Trainer Pep Guardiola hatte die Begegnung in der Champions League gegen Arsenal vom vergangenen Mittwoch mit einem Essen in einem schönen Restaurant verglichen, während der Bundesliga-Alltag wie der tägliche Verzehr von Pizza und Hamburger sei.
Die «Pizza Hannover» hat den Bayern offenbar geschmeckt. Ohne den verletzten Xherdan Shaqiri waren Doppeltorschütze Thomas Müller sowie Thiago Alcantara und Mario Mandzukic beim 4:0 erfolgreich. Es ist der 14. Sieg in Folge …