Jaromir Jagr hat noch lange nicht genug. Bild: Julio Cortez/AP/KEYSTONE
Altstar Jaromir Jagr wechselt im hohen Alter von 43 Jahren nochmals zu einem neuen Team. Der Tscheche wechselt innerhalb der NHL von den New Jersey Devils zu den Florida Panthers.
Für das Ex-Team des Schweizers Damien Brunner, das sich nach drei Vierteln der Qualifikation bereits aus dem Playoff-Rennen verabschiedet hat, schoss der 43-jährige Tscheche in 57 Spielen elf Tore und verbuchte 18 Assists. Er war damit der drittbeste Skorer der Devils in dieser Saison.
Mit insgesamt 716 Treffern rangiert er auf Position 6 der ewigen NHL-Torschützenliste. Der Stürmer, der in seiner Heimat Kultstatus geniesst, kam 1990 in die NHL und gewann 1991 und 1992 mit den Pittsburgh Penguins den Stanley Cup.
Florida erhofft sich durch die Verpflichtung von Jagr vier Tage vor Ende der Wechselperiode einen Schub im Kampf um die Playoff-Plätze. Derzeit liegen die Panthers als Neunte der Eastern Conference zwei Punkte hinter einem K.o.-Runden-Platz. (pre/si)
4. Januar 2007: Was für ein Drama! Die Dallas Stars stehen dem Sieg gegen die Edmonton Oilers so nah. Doch weil Patrik Stefan aus zwei Metern das leere Tor verfehlt, erhalten die Oilers eine allerletzte Chance – und die nutzen sie.
Die NHL-Partie zwischen den Dallas Stars und den Edmonton Oilers ist entschieden: Die Stars führen 5:4 und Patrik Stefan kann vierzehn Sekunden vor dem Ende mit dem Puck an der Stockschaufel aufs leere Tor ziehen.
Drei Sekunden lang weiss jeder im Stadion: Jetzt fällt das 6:4 und damit die Entscheidung. Doch als die drei Sekunden vorbei sind, ist auch der Puck am Tor vorbei und die Oilers können noch ein letztes Mal angreifen.
Und es geschieht tatsächlich, was niemand mehr für möglich gehalten …