Ferdinand war einst der teuerste Verteidiger der Welt. Bild: Getty Images Europe
Nach 12 Jahren verlässt Rio Ferdinand Manchester United. Laut britischen Medien erhielt der 35-jährige Verteidiger keine Verlängerung seines Vertrags, der nächsten Monat ausläuft. Ferdinand bestritt in 12 Jahren 454 Spiele für ManU und erzielte dabei acht Tore.
Ferdinand, der bei seinem Wechsel 2002 von Leeds United zu Manchester mit knapp 30 Millionen Pfund zum damals teuersten Verteidiger der Welt wurde, gewann seitdem mit Manchester United sechs Premier-League-Titel, zwei Ligacups, die Champions League sowie die Klub-WM.
Ob und bei welchem Klub der ehemalige englische Internationale seine Karriere fortsetzen wird, ist noch nicht bekannt. (pre/si)
Einige habe ich selber nicht gekannt!
Ein Sammelsurium kurzer Geschichten rund um unseren Lieblingssport – möglichst solche, die noch nicht hundert Mal durchgekaut wurden. Wenn du eine Anekdote trotzdem schon kennst, scrolle einfach weiter zur nächsten.Viel Vergnügen!
Die Grosseltern der englischen Nationalspieler Gary und Phil Neville besassen einen besonderen Sinn für Humor. Ihrem Sohn, dem Vater der Fussballer, gaben sie den Vornamen Neville. Er hiess tatsächlich Neville Neville.
Erst in diesem Mai lüftete Gary Neville das …