Bild: EPA/KEYSTONE
Stanislas Wawrinka eröffnet den Davis-Cup-Viertelfinal in Genf gegen Kasachstan. Er trifft am Freitag um 13.30 Uhr auf die kasachische Nummer 2 Andrej Golubew (ATP 64).
Nach der Weltnummer 3 Wawrinka übernimmt die Nummer 4 Roger Federer das Zepter. Der Basler ist erstmals an einer Davis-Cup-Begegnung hinter Wawrinka die Schweizer Nummer 2 und spielt gegen Michail Kukuschkin (ATP 56). Am Samstag steht, ebenfalls um 13.30 Uhr, das Doppel im Programm.
Vorgesehen sind «Fedrinka» für die Schweiz und Alexander Nedowjesow/Jewgeni Koroljew für Kasachstan. Diese Nomination kann jedoch bis eine Stunde vor Spielbeginn geändert werden. Die Schweizer sind klarer Favorit.
Aus dem letzten Duell mit den Kasachen im September 2010 haben sie allerdings noch etwas gutzumachen. Nach dem 0:5 in Astana stiegen Wawrinka und Co. aus der Weltgruppe ab. (si/syl)
Seit Januar hat Roger Federer keinen Ernstkampf mehr bestritten. Recherchen von CH Media zeigen: Der Tennisspieler hat die Zeit genutzt, um sein Geschäftsimperium zu erweitern. Besonders Auffällig: ein neues, bisher unbekanntes Markenlogo.
Anfang Dezember verkündete Roger Federer die frohe Kunde für seinen Anhang. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen wieder mit seinem ikonischen RF-Logo bedruckte Kappen zum Verkauf – und das gleich in acht verschiedenen Farben. Erst im Februar hatten Federer und sein früherer Ausrüster Nike sich nach zwei Jahren Tauziehen einigen können. Die Rechte wurden von Nike auf die Tenro AG übertragen, unter deren Dach Federer seine kommerziellen Aktivitäten zusammenfasst.
Im Sommer präsentierte der …